- Arnim Teutoburg-Weiß
-
Arnim Teutoburg-Weiß (* 29. Juni 1974 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Er ist als Sänger und Gitarrist der Berliner Rockband Beatsteaks aktiv.
Leben
Teutoburg-Weiß stammt aus einer Zirkusfamilie (Zirkus Busch) und besuchte in seiner Kindheit die ostdeutsche Artistenschule. Diese brach er ab und machte eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann in einem Sportartikelladen. Anfang der 1990er-Jahre fing er an, Gitarre zu spielen und hängte sein Hobby Fußballspielen an den Nagel.
1995 lernte er die Beatsteaks kennen, indem er von seinem Freund in deren Proberaum in der Alten Schönhauser Straße 48/49 in Berlin mitgenommen wurde. Er war begeistert und wurde zum Gitarristen und Frontmann bei den Beatsteaks.
Equipment
Teutoburg-Weiß ist Linkshänder und spielt deswegen Linkshändergitarren. Darunter auch eine Gibson SG und eine Gretsch White Falcon in der seltenen Linkshänderausführung. Er hat sich von Sandberg Guitars eine Gitarre in SG-Form anfertigen lassen.
Eines seiner Markenzeichen sind seine vielfältigen Kopfbedeckungen wie Hüte, Caps, Mützen und Ähnliches.
Weblinks
Commons: Arnim Teutoburg-Weiß – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Beatsteaks
- Rocksänger
- Gitarrist
- Deutscher Musiker
- Geboren 1974
- Mann
Wikimedia Foundation.