Eduard Sueß — Portrait von Eduard Suess Eduard Suess (* 20. August 1831 in London; † 26. April 1914 in Wien) war ein österreichischer Geologe und Politiker des 19. Jahrhunderts und wurde bekannt als Experte für den tektonischen Bau der Alpen. Auf ihn sind zwei … Deutsch Wikipedia
Sjaunja — Basisdaten Provinz: Norrbottens län Fläche: 285.000 Hektar Einrichtungsdatum: 1987 Das Naturreservat Sjaunja ist ein 285.000 Hektar großes Naturreservat in Schwedisch Lappland, ca. 60 km nördlich des Polarkreises. Das Gebiet liegt zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Agent Orange — Strukturformel von 2,4 D, einem Bestandteil von Agent Orange … Deutsch Wikipedia
Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 … Deutsch Wikipedia
Eduard Suess — Eduard Sueß, Lithographie von Josef Kriehuber, 1869 Porträt von Ed … Deutsch Wikipedia
Great Pacific Garbage Patch — Die fünf größten zirkulierenden Meeresströmungen der Erde Plastikmüll am Strand der Dominikanischen Republik … Deutsch Wikipedia
Jakobs-Geißkraut — Jakobs Greiskraut Jakobs Greiskraut (Senecio jacobaea) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Jakobs-Greiskraut — (Senecio jacobaea) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Jakobs-Kreuzkraut — Jakobs Greiskraut Jakobs Greiskraut (Senecio jacobaea) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia