Bistritz

  • 81Bistriţa (Sereth) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Bistriţa Aurea Bistriţa Die Bistriţa in Rumänien …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bistriţa (Someş) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Bistriţa (Someş) Die Bistriţa in Rumänien …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bystritza — ist ein häufiger Gewässer , Flur und Ortsname in Ostmitteleuropa, Ost und Südosteuropa. Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Verbreitung 2.1 Slawisches Sprachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bystřice nad Olší — Bystřice …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bystřice u Benešova — Bystřice …

    Deutsch Wikipedia

  • 86El Conde Drácula — Filmdaten Deutscher Titel: Nachts, wenn Dracula erwacht Originaltitel: Nachts, wenn Dracula erwacht El Conde Drácula Il Conte Dracula Produktionsland: Deutschland; Spanien; Italien Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 93 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ernst Wagner (Agrarwissenschaftler) — Ernst Wagner (* 17. April 1921 in Wallendorf im Nösnerland, Siebenbürgen; † 9. Mai 1996 in Schwäbisch Hall) war ein Agrarwissenschaftler und Landeskundler. Der Sohn der Pfarrersfamilie Adolf (1916 1946)[1] und Auguste Wagner war eines von drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Georg Basta — Giorgio Basta Giorgio Basta auch Georg oder Georgius , Freiherr von Sult und Graf in Huszt und Waewmosch (* 30. Januar 1550 [1] in Rocca bei Tarent in Neapel; † 26. August 1607 [2] in Wien) war ein habsburgisch kaiserlicher General …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Giorgio Basta — auch Georg oder Georgius , Freiherr von Sult und Graf in Huszt und Waewmosch (* 30. Januar 1550 [1] in Rocca bei Tarent in Neapel; † 26. August 1607 [2] in Wien) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Heinrich Duval von Dampierre — Kupferstich mit dem Porträt Heinrich von Dampierres, aus Theatrum Europaeum von 1662 Heinrich Duval, Graf von Dampierre (* 1580 auf Château Hans im Bistum Metz; † 8. Oktober 1620 in Pressburg) war ein kaiserlich königl …

    Deutsch Wikipedia