Dopingkontrolle

  • 81Chaperon (Radsport) — Ein Chaperon ist ein Helfer des Anti Dopingkommissars bei Sportwettkämpfen. Er ist für die Begleitung der zur Anti Dopingkontrolle geladenen Sportler vom Ende des Sportturniers bis zum Betreten des Dopingkontroll Lokals verantwortlich. Man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Christoph Janker — Spielerinformationen Voller Name Christoph Janker Geburtstag 14. Februar 1985 Geburtsort …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Darren Campbell — 2009 in Manchester Darren Campbell (* 12. September 1973 in Manchester) ist ein ehemaliger britischer Leichtathlet, der sich auf die Sprintdistanzen spezialisiert hatte. Campbells erste Erfolge stellten sich 1991 ein, als er an den Junioren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85David Solga —  David Solga Spielerinformationen Geburtstag 16. Oktober 1982 Geburtsort Dortmund, Deutschland Größe 184 cm Position Mittelfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Desoxy-Methyl-Testosteron — Strukturformel Allgemeines Name Desoxymethyltestosteron Andere Namen Madol 17α Methyl 5α androst …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Deutschland Tour 2007 — Endstand nach der 9. Etappe Sieger Jens Voigt 30:57:21 h (41,753 km/h) Zweiter Levi Leipheimer + 1:57 min Dritter David López García + 2:10 min Vierter …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Deutschlandtour 2007 — Endstand nach der 9. Etappe Sieger Jens Voigt 30:57:21 h (41,753 km/h) Zweiter Levi Leipheimer + 1:57 min Dritter David López García + 2:10 min Vierter Leonardo Bertagnoll …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Die Riesen vom Rhein — Bayer Giants Leverkusen Gründungsjahr 1961 Vereinsfarben Blau / Weiß Liga …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Dieter Baumann — Medaillenspiegel Dieter Baumann, 2006 in Tübingen Langstreckenläufer Deutschland …

    Deutsch Wikipedia