Greedy-Algorithmus

  • 11A-Stern-Algorithmus — Der A* Algorithmus („A Stern“ oder englisch „a star“) gehört zur Klasse der informierten Suchalgorithmen. Er dient in der Informatik der Berechnung eines kürzesten Pfades zwischen zwei Knoten in einem Graphen mit positiven Kantengewichten. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12A*-Algorithmus — Der A* Algorithmus („A Stern“ oder englisch „a star“, auch A* Suche) gehört zur Klasse der informierten Suchalgorithmen. Er dient in der Informatik der Berechnung eines kürzesten Pfades zwischen zwei Knoten in einem Graphen mit positiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kruskal-Algorithmus — Der Algorithmus von Kruskal ist ein Algorithmus der Graphentheorie zur Berechnung minimaler Spannbäume von ungerichteten Graphen. Der Graph muss dazu zusätzlich zusammenhängend, kantengewichtet und endlich sein. Der Algorithmus stammt von Joseph… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bellman-Ford-Moore-Algorithmus — Der Algorithmus von Bellman und Ford (nach seinen Erfindern Richard Bellman und Lester Ford) ist ein Algorithmus der Graphentheorie und dient der Berechnung der kürzesten Wege ausgehend von einem Startknoten in einem kantengewichteten Graphen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Moore-Bellman-Ford-Algorithmus — Der Algorithmus von Bellman und Ford (nach seinen Erfindern Richard Bellman und Lester Ford) ist ein Algorithmus der Graphentheorie und dient der Berechnung der kürzesten Wege ausgehend von einem Startknoten in einem kantengewichteten Graphen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Prim-Dijkstra-Algorithmus — Der Algorithmus von Prim dient der Berechnung eines minimalen Spannbaumes in einem zusammenhängenden, ungerichteten, kantengewichteten Graphen. Der Algorithmus wurde 1930 von dem tschechischen Mathematiker Vojtěch Jarník entwickelt. 1957 wurde er …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Primscher Algorithmus — Der Algorithmus von Prim dient der Berechnung eines minimalen Spannbaumes in einem zusammenhängenden, ungerichteten, kantengewichteten Graphen. Der Algorithmus wurde 1930 von dem tschechischen Mathematiker Vojtěch Jarník entwickelt. 1957 wurde er …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bellman-Ford-Algorithmus — Der Algorithmus von Bellman und Ford (nach seinen Erfindern Richard Bellman und Lester Ford) ist ein Algorithmus der Graphentheorie und dient der Berechnung der kürzesten Wege ausgehend von einem Startknoten in einem kantengewichteten Graphen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Neighbor-Joining-Algorithmus — Der Neighbor Joining Algorithmus ist ein mathematisches Verfahren, um Datensätze zu vergleichen und hierarchisch bifurcal (zweigabelig) anzuordnen. Dieses Verfahren wurde 1987 von Saitou und Nei vorgestellt und 1988 von Studier und Keppler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Dijkstra-Algorithmus — Animation des Dijkstra Algorithmus Der Algorithmus von Dijkstra (nach seinem Erfinder Edsger W. Dijkstra) ist ein Algorithmus aus der Klasse der Greedy Algorithmen und löst das Problem der kürzesten Pfade für einen gegebenen Startknoten. Er… …

    Deutsch Wikipedia