Heckantrieb

  • 11Permanenter Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Vierradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Mercedes-Benz R170 — Mercedes Benz SLK (1996–2000) R170 Hersteller: DaimlerChrysler Produktionszeitraum: 1996–2004 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hecktriebler — Schemadarstellung Heckantrieb Der Heckantrieb ist eine Ausführung des Hinterradantriebs bei Kraftfahrzeugen, bei dem die gesamte Antriebseinheit (bestehend aus Motor, Getriebe und Antriebsachse) auf bzw. direkt hinter der Hinterachse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tatra 613 — Tatra Tatra 613 2 T613 Hersteller: Tatra Produktionszeitraum: 1974–1996 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tatra T613 — Tatra 613 Coupé Vignale Prototyp (1969) Tatra 613 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tatra T 613 — Tatra 613 Coupé Vignale Prototyp (1969) Tatra 613 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nissan Patrol — Hersteller: Nissan Produktionszeitraum: seit 1951 Klasse: Geländewagen/SUV Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Nissan Patrol ist ein geländegängiges Fahrz …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Golf GTI — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Der VW Golf VI Der VW Golf ist …

    Deutsch Wikipedia