Koch-Kurve

  • 81Hausdorff-Dimension — Die Hausdorff Dimension wurde von Felix Hausdorff eingeführt und bietet die Möglichkeit, beliebigen metrischen Räumen, wie beispielsweise Fraktalen, eine Dimension zuzuordnen. Für einfache geometrische Objekte wie Strecken, Vielecke, Quader und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Küstenlinienparadoxon — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Monsterkurve — Als Monsterkurve oder Teragon (v. griech.: teras = Drache, Monster) bezeichneten die Mathematiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts die geometrischen Kurven mit höchst seltsamen Eigenschaften, die damals entdeckt wurden. Beispiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Uferlänge — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Drachenkurve — Die Drachenkurve ist ein fraktales Objekt, das ähnlich wie die Koch Kurve und die Hilbert Kurve durch Ersetzung erzeugt wird. Drachenkurve …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Geometrische Figur — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Menger-Schwamm — nach der 4. Iterationsstufe Der Menger Schwamm gehört wie das Sierpinski Dreieck und die Koch Kurve zu den Objekten der fraktalen Geometrie. Der nach Karl Menger benannte Schwamm wurde zum ersten Mal 1926 in seiner Arbeit über Dimensionalität von …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Teragon — Ein Teragon (auch „Monsterkurve“, v. griech.: teras = Drache, Monster) ist in der Computergrafik ein mittels eines Fraktals erzeugtes Polygon.[1] Der Name wurde von Benoît Mandelbrot erfunden und bezeichnet Kurven mit unendlich vielen Seiten wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Cantor-Menge — Unter der Cantor Menge, auch cantorsches Diskontinuum, Cantor Staub oder Wischmenge genannt, versteht man in der Mathematik eine gewisse Teilmenge der Menge der reellen Zahlen mit besonderen topologischen, maßtheoretischen, geometrischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Diffusionsbegrenztes Wachstum — Das diffusionsbegrenzte Wachstum (diffusion limited aggregation, DLA) kommt durch zufällige Anlagerung von Teilchen zustande. Grundlage dafür ist die brownsche Molekularbewegung, nach deren Gesetzmäßigkeiten sich Teilchen in Gasen oder… …

    Deutsch Wikipedia