Koloskopie

  • 101Polyethylenoxid — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Propofol-Infusionssyndrom — Strukturformel Allgemeines Freiname Propofol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Pseudomembranöse Colitis — Klassifikation nach ICD 10 A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficile Pseudomembranöse Kolitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Pseudomembranöse Kolitis — Klassifikation nach ICD 10 A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficile Pseudomembranöse Kolitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Push-and-Pull-Enteroskopie — Darmschleimhaut im Rahmen einer Doppelballon Enteroskopie. Bild eines Polypen in einer Doppelballon Enteroskopie. Di …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rektoskop — Eine Rektoskopie (Mastdarmspiegelung) dient der Untersuchung des Enddarmes und meistens auch der letzten Zentimeter des Afters. Diese Untersuchung wird entweder in einer Praxis oder einer Klinik von einem Arzt durchgeführt. Eine Spiegelung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Screening Moderation — Unter einem Screening (englisch für: Durchsiebung, Rasterung, Selektion, Durchleuchten) versteht man ein systematisches Testverfahren, das eingesetzt wird, um innerhalb eines definierten Prüfbereichs – dieser besteht meist aus einer großen Anzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sklerosierende chronische Enteritis — Klassifikation nach ICD 10 K50. Crohn Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn] K50.0 Crohn Krankheit des Dünndarmes I5642 K50.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Skop — Wörter mit der Endung skop bezeichnen immer ein Gerät, mit dem etwas beobachtet wird, von griech. skopein = betrachten. Beispiele: Dermatoskop Endoskop Bronchoskop Gastroskop Rektoskop Koloskop Epidiaskop Episkop Horoskop Kaleidoskop Laryngoskop… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Videoendoskop — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …

    Deutsch Wikipedia