Konferenz+der+21+Nationen

  • 111Allgemeine Erklärung der Menschenrechte — Die Flagge der Vereinten Nationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) — Bundesrepublik Deutschland seit Beitritt des Saarlandes 1957 sowie die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990 Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland begann mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am Ende des Tages seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Internationale Konferenz zur Erwachsenenbildung — Die Internationale Konferenz zur Erwachsenenbildung (CONFINTEA; [kɔnfɪntea]; die Abkürzung stammt aus dem Französischen „Conférence Internationale sur l Education des Adultes“) ist eine internationale/zwischenstaatliche Konferenz zum Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Tag der Erde — Inoffizielle Erdflagge von John McConnell: Die Blue Marble auf blauem Grund. Der Tag der Erde (auch engl. Earth Day) wird alljährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen und soll die Menschen dazu anregen, die Art ihres Konsumverhaltens zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Die Schweiz in den Vereinten Nationen — Die Schweiz ist erst seit dem 10. September 2002 offizielles Mitglied der Vereinten Nationen, obwohl zahlreiche UN Organisationen schon lange ihren Sitz in der Schweiz haben, vor allem in Genf. Die Schweiz bleibt auch als UNO Mitglied neutral.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Chronik der deutschen Teilung — Die Chronik der Teilung Deutschlands umfasst alle Geschehnisse vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum Zwei plus Vier Vertrag im Jahre 1990. Deutschland wurde aufgrund der Kriegsniederlage in vier Besatzungszonen geteilt, welche von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bermuda-Konferenz — Die Bermuda Konferenz war eine Konferenz während des Zweiten Weltkrieges. Sie fand zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich am 19. April 1943 in Hamilton/Bermuda statt. Es sollte geklärt werden was mit den jüdischen Flüchtlingen, die von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Geschichte der Benelux-Staaten — Fränkisches Reich ≈800–843 Mittelreich (Lotharii Regnum) 843–855 Lotharingien 855–977 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Geschichte der Niederlande — Wappen der Niederlande Die Geschichte der Niederlande beginnt nach der letzten Eiszeit. Mit dem Abschmelzen der Gletscher entstand ein relativ sumpfiges Land, das vor allem aufgrund der Bedrohung durch die See auf den höheren Landpunkten bewohnt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia