Kovarianzmatrix

  • 61Vektorautoregressive Modelle — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Fixed-effects- und Random-effects-Modell — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Modell-basierte Versuchsplanung — Die Modell basierte Versuchsplanung (auch Nicht lineare Versuchsplanung genannt) ist eine Methode zur Berechnung optimaler Experimente zur quantitativen Beschreibung von Prozessen mithilfe von (nicht linearen und dynamischen) Modellen. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Affine Abbildung — In der Geometrie und in der Linearen Algebra, Teilgebieten der Mathematik, ist eine affine Abbildung (auch affine Transformation genannt, insbesondere bei einer bijektiven Abbildung) eine Abbildung zwischen zwei affinen Räumen, bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Affine Abbildungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. S. Disku Philipendula 17:17, 29. Sep. 2007 (CEST) Eine affine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Affine Umformung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. S. Disku Philipendula 17:17, 29. Sep. 2007 (CEST) Eine affine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bayes-Normalverteilungsklassifikator — Ein Bayes Klassifikator (Aussprache: [ˈbeiz], benannt nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes) ist ein aus dem Bayestheorem hergeleiteter Klassifikator. Er ordnet jedes Objekt der Klasse zu, zu der es mit der größten Wahrscheinlichkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Boxscher M-Test — Der Boxsche M Test ist ein Verfahren aus der mathematischen Statistik. Er wird in den multivariaten Verfahren angewendet, beispielsweise bei der Diskriminanzanalyse zum Test auf Gleichheit von Streuungen in Gruppen. Vorausgesetzt wird, dass die m …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Cramer-Rao-Schranke — Die Cramér Rao Ungleichung, benannt nach den beiden Mathematikern Harald Cramér und Calyampudi Radhakrishna Rao, liefert in der mathematischen Statistik eine obere Schranke für die Genauigkeit bzw. eine untere Schranke für die Varianz eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Cramer-Rao-Ungleichung — Die Cramér Rao Ungleichung, benannt nach den beiden Mathematikern Harald Cramér und Calyampudi Radhakrishna Rao, liefert in der mathematischen Statistik eine obere Schranke für die Genauigkeit bzw. eine untere Schranke für die Varianz eines… …

    Deutsch Wikipedia