Markow-Prozess

  • 51Chapman-Kolmogorow-Gleichung — Die für Markow Ketten gültige Chapman Kolmogorow Gleichung stellt die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen des Zustandes y nach m + n Schritten, beginnend im Zustand x, als Summe möglicher Wege mit Zwischenstation z dar. Formal bedeutet dies:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Geburts- und Sterbeprozess — Als Geburts und Todesprozess bzw. als Geburts und Sterbeprozess bezeichnet man in der Stochastik einen homogenen Markow Prozess mit speziellen Eigenschaften, der zur Modellierung von Populationen benutzt werden kann. Formale Definition Formal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Geburtsprozess — Als Geburts und Todesprozess bzw. als Geburts und Sterbeprozess bezeichnet man in der Stochastik einen homogenen Markow Prozess mit speziellen Eigenschaften, der zur Modellierung von Populationen benutzt werden kann. Formale Definition Formal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geburts- und Todesprozess — Als Geburts und Todesprozess bzw. als Geburts und Sterbeprozess bezeichnet man in der Stochastik einen homogenen Markow Prozess mit speziellen Eigenschaften, der zur Modellierung von Populationen benutzt werden kann. Formale Definition Formal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ARMA-Modelle — Das Akronym ARMA (AutoRegressive Moving Average) und die daran angelehnten Kunstwörter ARMAX und ARIMA bezeichnen lineare Modelle für stationäre, zeitdiskrete stochastische Prozesse. Sie werden zur Zeitreihenanalyse in der Messtechnik, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56ARMAX — Das Akronym ARMA (AutoRegressive Moving Average) und die daran angelehnten Kunstwörter ARMAX und ARIMA bezeichnen lineare Modelle für stationäre, zeitdiskrete stochastische Prozesse. Sie werden zur Zeitreihenanalyse in der Messtechnik, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mastergleichung — Eine Mastergleichung ist eine phänomenologisch begründete Differentialgleichung erster Ordnung, die die Zeitentwicklung der Wahrscheinlichkeiten eines Systems beschreibt. Für Zustände aus einer diskreten Menge von Zuständen ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Warteschlangenmodell — Ein Wartesystem (engl.: waiting or queuing system) ist in der Warteschlangentheorie ein abstraktes Modell eines Bedienungssystems, das den verkehrsmäßigen Ablauf innerhalb realer Systeme wie Nachrichtennetzen oder Computernetzwerken beschreibt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Homogenität (Begriffsklärung) — homogen oder Homogenität bezeichnen in der Mathematik: einen Raum, der „überall gleich aussieht“, siehe Homogener Raum einen Markow Prozess bzw. eine Markow Kette, deren Übergangsmatrizen sich im Zeitablauf nicht ändern. eine Relation bei der Vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Rekurrenz — bezeichnet: Rekurrenz (Sprache), die Wiederholung von gleichen sprachlichen Formen in einem Text Rekurrenz (Medizin), das Wiederauftreten einer Erkrankung oder eines Krankheitssymptoms Lineare Rekurrenz, die Beziehungen einer einfachen Form… …

    Deutsch Wikipedia