Nürnberger Prozesse

  • 11Nürnberger Juristenprozess — Der Nürnberger Juristenprozess fand vom 17. Februar 1947 bis zum 4. Dezember 1947 als dritter der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus im Nürnberger Justizpalast vor einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nürnberger Goethe-Skandal — Lotte in Weimar ist ein Roman Thomas Manns über Johann Wolfgang von Goethe: Die nunmehr um 44 Jahre gealterte und verwitwete Charlotte Kestner, geb. Buff aus Wetzlar, das literarische Vorbild für Lotte in Den Leiden des jungen Werthers, reist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nürnberger Justizpalast — Ostbau Justizpalast Nürnberg Das Oberlandesgericht Nürnberg ist neben dem Oberlandesgericht Bamberg und dem Oberlandesgericht München eines von drei bayerischen Oberlandesgerichten. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nürnberger Kodex — Der Nürnberger Kodex ist eine zentrale, aktuell heute angewendete ethische Richtlinie zur Vorbereitung und Durchführung medizinischer, psychologischer und anderer Experimente am Menschen. Er gehört seit der Urteilsverkündung im Nürnberger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15NS-Prozesse — Als NS Prozesse bezeichnet man in einer verbreiteten Kurzform die Strafprozesse zu Verbrechen des Nationalsozialismus. Einen Teil davon bezeichnet man oft auch als Kriegsverbrecherprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Beschlüsse zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rastatter Prozesse — Die Rastatter Prozesse waren etwa 20 große Strafverfahren mit zusammen mehr als 2000 Angeklagten, die zwischen 1946 und 1954 in der französischen Besatzungszone auf der Grundlage des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 gegen Verantwortliche des Deutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Auschwitz-Prozesse — Bei den Auschwitzprozessen handelt es sich im engeren Sinn um die sechs Strafprozesse gegen Mitglieder der Lagermannschaft des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz vor dem Schwurgericht in Frankfurt am Main in den Jahren 1963–65… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18NS-Prozesse — NS Prozesse,   Gerichtsverfahren, in denen nationalsozialistische Gewaltverbrechen zur Anklage gebracht werden.   Die ersten Strafprozesse fanden in den vier Besatzungszonen Deutschlands wenige Monate nach Zerschlagung des Hitlerregimes statt… …

    Universal-Lexikon

  • 19Tokioter Prozesse — In den Tokioter Prozessen (jap. 東京裁判, Tōkyō Saiban, offiziell: Internationaler Militärgerichtshof für den Fernen Osten (極東国際軍事裁判, Kyokutō Kokusai Gunji Saiban)) wurden nach dem Zweiten Weltkrieg (Pazifikkrieg) Verantwortliche der Kaiserlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kriegsverbrechen: Prozesse zur Durchsetzung des Rechts —   Die ersten Kriegsverbrecherprozesse fanden nach dem Ersten Weltkrieg vor dem Reichsgericht in Leipzig statt. Deutschland hatte sich im Versailler Friedensvertrag verpflichtet, alle der Begehung von Kriegsverbrechen Beschuldigten auszuliefern,… …

    Universal-Lexikon