Ordnungszahl

  • 101Fotostrom — Unter dem Begriff photoelektrischer Effekt (beziehungsweise fotoelektrischer Effekt, auch lichtelektrischer Effekt oder kurz Photoeffekt beziehungsweise Fotoeffekt) werden vier nahe verwandte, aber unterschiedliche Phänomene in der Physik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Frankium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Franzium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Glucinium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Hallwachs-Effekt — Unter dem Begriff photoelektrischer Effekt (beziehungsweise fotoelektrischer Effekt, auch lichtelektrischer Effekt oder kurz Photoeffekt beziehungsweise Fotoeffekt) werden vier nahe verwandte, aber unterschiedliche Phänomene in der Physik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Harkins'sche Regel — Chemisches Element ist die Sammelbezeichnung für alle Atomarten mit derselben Anzahl an Protonen im Atomkern. Somit haben alle Atome eines chemischen Elements dieselbe Kernladungszahl (auch Ordnungszahl). Die Elemente werden im Periodensystem der …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kalifornium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kernforschung — Die Kernphysik ist der Teilbereich der Physik, der sich mit dem Aufbau und dem Verhalten von Atomkernen beschäftigt. Die Hochenergiephysik und Elementarteilchenphysik haben sich aus der Kernphysik heraus entwickelt und wurden daher früher mit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Lichtelektrischer Effekt — Unter dem Begriff photoelektrischer Effekt (beziehungsweise fotoelektrischer Effekt, auch lichtelektrischer Effekt oder kurz Photoeffekt beziehungsweise Fotoeffekt) werden vier nahe verwandte, aber unterschiedliche Phänomene in der Physik… …

    Deutsch Wikipedia