Reiter

  • 121Der Rote Reiter — ist eine deutsche Künstlergruppe, die im Jahr 1945 in München gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Goldener Reiter (Reiterstandbild) — Goldener Reiter in Dresden Inschrift des Reiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Günther Reiter — (* 11. August 1949 in Wien ) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ). Er war von 1986 bis 2010 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. Günther Reiter ist der Sohn eines Amtsrats und einer Buchhalterin. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Heidi Reiter — (* 1953) ist eine österreichische Politikerin (Grüne). Reiter war von 1999 bis 2009 Abgeordnete zum Salzburger Landtag. Reiter studierte Biologie an der Universität Salzburg und schloss ihr Studium mit dem akademischen Grad Dr. ab. Sie war danach …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Johann Evangelist Reiter — (* 1. April 1764 in Weissenstein, Herrschaft Rechberg; † 28. Oktober 1835 in Auernheim, Oberamt Heidenheim) war ein deutscher katholischer Pfarrer und Geometer, aber auch Freskenmaler, Bildhauer, Steinmetz, Musiker und Architekt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Kroatische Reiter — Zeitgenössische Abbildung eines Kroatischen Reiters Kroatische Reiter (kroat. Hrvatsko konjaništvo), auch als „kroatische Reiterei“ oder „Wallensteins kroatische Reiter“, „Krabaten“ oder „Kroaten“ bezeichnet, nahmen als Söldner am Dreißigjährigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Spanischer Reiter (Barriere) — Burgen mit Reitersperre auf der Iberischen Halbinsel …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Udo Reiter — (* 28. März 1944 in Lindau) ist ein deutscher Journalist. Er war seit dessen Gründung 1991 bis zum 31. Oktober 2011 Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia