Strömungslehre

  • 91Bernoullische Energiegleichung — Die bernoullische Energiegleichung, auch Satz von Bernoulli genannt, ist eine wichtige Gleichung in der Strömungslehre, die nach Daniel Bernoulli benannt ist. Sie ist ein Ausdruck des Energieerhaltungssatzes und wird typischerweise so formuliert …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bogenwiderstand — Physikalische Größe Name Vortrieb, Bremskraft (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe FV,FT Größen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bremskraft — Physikalische Größe Name Vortrieb, Bremskraft (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe FV,FT Größen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Charakteristische Länge — Eine charakteristische Länge tritt in vielen Formeln für dimensionslose Kennzahlen der Physik auf. Sie hat die Dimension einer Länge, repräsentiert dabei aber die im allgemeinen dreidimensionale Geometrie des betrachteten Systems (meistens eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Croccos Wirbelsatz — Der Wirbelsatz von Crocco (auch Croccosche Gleichung) ist ein Begriff aus der Strömungsmechanik und bezeichnet einen 1937 von Luigi Crocco aufgestellten physikalischen Satz, nach dem für die stationäre Strömung eines reibungslosen, nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Cv-Wert — Der Widerstandsbeiwert oder auch Strömungswiderstandskoeffizient ist ein dimensionsloses Maß (Koeffizient) für den Strömungswiderstand eines von einem Fluid um oder durchströmten Körpers. Dabei werden folgende zwei Varianten unterschieden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Darrieus — Georges Jean Marie Darrieus (* 24. September 1888 in Toulon, Frankreich; † 15. Juli 1979) war ein französischer Ingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dickenverhältnis — grün = Dickenrücklage; blau = max. Profildicke; rot = Profiltiefe Als Dickenrücklage bezeichnet man im Flugzeug oder Drachenbau den Abstand zwischen Flügelnase und der maximalen Profildicke. Sie wird in Prozent der Profiltiefe (der Länge des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Druckpropeller — Propeller einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Druckpunkt — steht für: einen Begriff in der Strömungslehre, siehe Druckpunkt (Strömungslehre) einen Begriff aus der Kraftfahrzeugtechnik, siehe Bremse, oder Kupplung bei der Betätigung einer Tastatur die Tiefe, ab der ein elektrischer Schalter aktiviert wird …

    Deutsch Wikipedia