Unternehmen+Weserübung

  • 61Oskar Kummetz — Kummetz 1940 Beförderungen [1] 1. April 1910 Seekadett 15. April 1911 Fähnr …

    Deutsch Wikipedia

  • 62U B — HMS Seal U B Allgemeine Daten Schiffstyp: U Boot …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Operation Holzauge — Als Unternehmen Holzauge wird der Versuch Deutschlands, im Zweiten Weltkrieg nach der fast kampflosen Besetzung Dänemarks im Unternehmen Weserübung auf der politisch zu Dänemark gehörenden Insel Grönland Wetterstationen zu errichten, bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Typ-34-Zerstörer — Technische Daten Verdrängung: offiziell: 2.206 ts tatsächlich: 3.160 ts Maximal: 3.250 ts Länge: über alles: 121 m Lpp: 114 m KWL: 116,3 m Breite: 11,3 m Tiefgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Typ 34 Zerstörer — Technische Daten Verdrängung: offiziell: 2.206 ts tatsächlich: 3.160 ts Maximal: 3.250 ts Länge: über alles: 121 m Lpp: 114 m KWL: 116,3 m Breite: 11,3 m Tiefgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Zerstörer Typ 1934 — Technische Daten Verdrängung: offiziell: 2.206 ts tatsächlich: 3.160 ts Maximal: 3.250 ts Länge: über alles: 121 m Lpp: 114 m KWL: 116,3 m Breite: 11,3 m Tiefgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Z 21 Wilhelm Heidkamp — Schiffsdaten Kiellegung: 14. Dezember 1937 Stapellauf (Schiffstaufe): 20. August 1938 Indienststellung: 20. Juni 1939 Bauwerft: Deschimag, Bremen Besatzung: 323 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nationalsozialismus in Österreich — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Wirtschaftskrieg — Als Wirtschaftskrieg wird umgangssprachlich eine intensive, mit ökonomischen Instrumenten geführte Auseinandersetzung zwischen Unternehmen, verschiedener oder gleicher Staaten bezeichnet, wobei neben ökonomischen oft auch juristische, politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… …

    Deutsch Wikipedia