diakritisches+Zeichen

  • 11IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Liste von IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Breve (Zeichen) — ˘ Ğ ẳ Das Breve (lat. brevis „kurz“), auch Brevis genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens. Es ist ein nach oben offener Bogen (ein weites u) über dem Buchstaben. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Suprasegmentales Zeichen — Als suprasegmentales Zeichen (Pl.: „Suprasegmentalia“, „suprasegmentale Zeichen“) bezeichnet man Zeichen wie zum Beispiel die nach der International Phonetic Association zu verwendenden Zeichen zur Kennzeichnung der Betonung, Vokalquantität und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Diakritikum — diakritisches Zeichen …

    Universal-Lexikon

  • 16Esperanto-Rechtschreibung — Inhaltsverzeichnis 1 Das Esperanto Alphabet 2 Schreibung von Wörtern 3 Zeichensetzung 4 Alternative Schreibungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gurmukhi — (ਗੁਰਮੁਖੀ) Die Silbe ka in Gurmukhi Verwendet für …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Tilde (IPA) — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 19U+0303 — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 20U+0330 — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia