indoeuropäische+Sprache

  • 71Tonform — Als Tonsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems) einhergeht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Tonhöhensprache — Als Tonsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems) einhergeht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Tonsprachen — Als Tonsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems) einhergeht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vaskonisch — Als vaskonische Hypothese wird die Theorie bezeichnet, es habe einst eine vaskonische Sprachfamilie gegeben, die in weiten Teilen des europäischen Kontinents verbreitet war, bevor sich die indogermanischen Sprachen seit etwa 2.000 vor Chr. in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Baltin — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Baltikum ist ein geographisches und historisches Gebiet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Baltischer — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Baltikum ist ein geographisches und historisches Gebiet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Geschichte des Baltikums — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Baltikum ist ein geographisches und historisches Gebiet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kurgankultur — Prähistorische Kulturen Russlands[1] Mittelsteinzeit Kunda Kultur 7400–6000 v. Chr. Jungsteinzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Anatolien-Hypothese — Neolitische Expansion Die Anatolien Hypothese ist eine Theorie zur Ausbreitung der indogermanischen Sprachen in Übereinstimmung mit der Befundlage archäologischer Kulturen des Neolithikums. Nach dieser in den späten 1980er Jahren erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Austro-Asiatische Sprachen — Verbreitung der austroasiatischen Sprachen Die austroasiatischen Sprachen sind eine bedeutende Sprachfamilie in Südostasien und Nordostindien. Der Name ist ein Kunstwort aus dem lateinischen australis (=Süden) und bedeutet südasiatisch .… …

    Deutsch Wikipedia