- Narcissus von Jerusalem
-
Narcissus von Jerusalem (* um 100 in Griechenland; † nach 213 in Jerusalem; auch Narkissos von Jerusalem) ist ein katholischer und orthodoxer Heiliger, den Heiligkeit, Geduld und Glaube auszeichnet. Er soll 117 Jahre alt geworden sein. Sein katholischer Gedenktag ist der 29. Oktober, sein orthodoxer Gedenktag der 7. August.
Narcissus war griechischer Herkunft. Nach der Überlieferung war Narcissus mindestens 80 Jahre alt, als er 185 der 30. Bischof von Jerusalem wurde. Alexander von Jerusalem, den sich Narcissus 212 als hochbetagter Greis zum Koadjutor nahm, schrieb in diesem Jahr in einen Brief, dass Narcissus ein Alter von 116 Jahren erreicht habe.
Die Legende erzählt, dass er Wasser in Lampenöl für seine Kirche verwandelte.
In der Kunst wird Narcissus manchmal als Bischof, der eine blühende Distel hält, dargestellt. Meistens befindet sich ein Wasserkrug in seiner Nähe. Oft ist auch ein Engel dargestellt, der seine Seele zum Himmel trägt.
Sein Name kommt aus dem lateinischen bzw. griechischen und bedeutet die Narzisse und der Erstarrende.
Weblinks
- Narcissus von Jerusalem. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- San Narciso di Gerusalemme auf Italienisch
- Lives of the Saints auf Englisch
- englische Informationen über Narcissus von Jerusalem
Vorgänger Amt Nachfolger Dolichianus Patriarch von Jerusalem
185-205Dios Vorgänger Amt Nachfolger Gordion Patriarch von Jerusalem
212-213Alexander von Jerusalem
Wikimedia Foundation.