Orthodoxes Patriarchat von Jerusalem

Orthodoxes Patriarchat von Jerusalem

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Patriarchen des orthodoxen Patriarchats von Jerusalem:

Porträt des Patriachen Damianus (1897-1931); Damianus ist mit den zwei höchsten Auszeichnungen des Osmansichen Reiches zu sehen, dem Mecidî Nişanı und dem Osmanî Nişanı, beide Auszeichungen erhielt Damianus von Sultan Abdülhamid II. verliehen.
Die Fotografie stammt aus der Library of Congress Collection Washington D. C.)
  • Jakobus der Gerechte ca. 2762
  • Simeon 62ca. 107
  • Justos I. ca. 107–?
  • Zachäus
  • Tobias
  • Benjamin ? – 117
  • Johannes I. 117 – ?
  • Matthias - 120
  • Philippos
  • Seneca
  • Justos II.
  • Levi
  • Ephres
  • Joseph
  • Judas Quiriacus († zw. 134 und 148)
  • Markus ? - 156
  • Kassianus
  • Publios
  • Maximus I.
  • Julianus I.
  • Gaius I.
  • Symmachus
  • Gaius II.
  • Julianus II. 168 - ?
  • Capitus († 185)
  • Maximus II.
  • Antonius
  • Valens
  • Dolichianus ?–185
  • Narcissus 185205, 212213
  • Dios 205207
  • Germanus 207211
  • Gordion 211212
  • Alexander 213251
  • Mazabanes 251260
  • Hymenaios 260298
  • Zabdas 298300
  • Hermon (Hermas) 300314
  • Makarios I. 314333
  • Maximus III. 333351
  • Herakleios 351
  • Kyrill I. 351386
  • Johannes II. 386417
  • Praylios 417422
  • Juvenalis 422458
    • Theodosius der Monophysit 451457 (Gegenpatriarch)
  • Anastasios I. 458478
  • Martyrios 478486
  • Salustus 486494
  • Elias I. 494516
  • Johannes III. 516524
  • Peter 524552
  • Makarios II. 552
  • Eustochius (Eustychios) 552563/564
  • Makarios II. 563/564ca. 575
  • Johannes IV. Moschos ? 575594
  • Amos 594601
  • Isaak oder Hesychios 601609
  • Zacharias 609631
  • Modestus 632633/634
  • Sophronios I. 633/634638
  • Vakanz 638ca. 650
  • Georgios I. ca. 650668
  • Theodor I. 668ca. 692
  • Anastasius II. ? ca. 692705
  • Johannes V. 705735
  • Theodor II. 735770
  • Elias II. 770797
    • Theodosios ? (Gegenpatriarch)
  • Georgios II. 797807
  • Thomas I. 807821
  • Basileios 821839
  • Johannes VI. 839843
  • Sergios I. 843859
  • Salomon 859865
  • Theodosios 867ca. 878
  • Elias III. ca. 878907
  • Sergios II. 907912
  • Leontios I. 912929
  • Athanasios I. 929937
  • Christodoulos I. 937951
  • Agatho 951964
  • Johannes VII. 964966
  • Christodoulos II. 966969
  • Thomas II. 969979
  • Joseph II. 980983/984
  • Agapios 983/984985
  • Orestes 9861006
  • Vakanz 10061012
  • Theophilos I. 10121020
  • Nikephoros I. 1020ca. 1048
  • Ioannikios ca. 1048 – ?
  • Sophronios II. um 1060
  • Euthymios I. ? – ca. 1092
  • Simeon II. ca. 10921099
  • Johannes VIII. 10991107
  • Sabas (Patriarch) 11071122
  • Nikolaus 11221156
  • Johannes IX. 11571166
  • Nikephoros II. 11661171
  • Leontios II. 11711185
  • Dositheos I. 11851189
  • Markus II. 11891195
  • Euthymios 1195 – ?
  • Athanasios II. ? – 1235
  • Sophronios III. 1235ca. 1273
  • Gregor I. ca. 1273ca. 1285
  • Thaddäus ca. 1285ca. 1296
  • Vakanz ? ca. 1296ca. 1303
  • Athanasios III. ca. 1303ca. 1308
  • Gabriel Voulas ca. 1309
  • Athanasios III. ca. 1309 – ?
  • Gabriel Voulas um 1320
  • Lazarus um 1330
  • Gerasimus ? – ca. 1341
  • Lazarus ca. 1341ca. 1367
  • Dorotheos I. ca. 1367ca. 1412
  • Vakanz ? ca. 1412ca. 1419
  • Theophilos II. ca. 14191424
  • Theophanes II. 1424ca. 1430
  • Vakanz ? ca. 1430ca. 1437
  • Joachim ca. 1437ca. 1464
  • Abraham ca. 1464 – ?
  • Jakob um 1480
  • Gregor II. um 1500
  • Markus III. ? – 1505
  • Dorotheos II. 15061537
  • Germanos I. 15371579
  • Sophronios IV. 15791608
  • Theophanes III. 16081644
  • Paisios 16451660
  • Nektarios 16601669
  • Dositheos II. 16691707
  • Chrysanthos 17071731
  • Miletios 17311737
  • Parthenios 17371766
  • Ephraim II. 17661771
  • Sophronios V. 17711775
  • Avramios 17751787
  • Prokopios I. 17871788
  • Anthemos 17881808
  • Polykarpos 18081827
  • Athanasios V. 18271845
  • Kyrill II. 18451872
  • Prokopios II. 18721875
  • Hierotheos 18751882
  • Nikodemos 18831890
  • Gerasimos 18901896
  • Damianus 18971931
  • Topoteretes 19311935
  • Timotheos 19351956
  • Benediktus 19571980
  • Diodoros 19812000
  • Irenaios 20012005 (von der Hl. Synode abgesetzt)
  • Theophilos III. 2005heute

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Griechisch-Orthodoxes Patriarchat von Alexandria — Das Griechisch Orthodoxe Patriarchat von Alexandria und Ganz Afrika ist die traditionelle Kirche der Anhänger des Konzils von Chalkedon auf dem Territorium des altkirchlichen Patriarchats Alexandria. Ihr derzeitiges Oberhaupt ist Patriarch… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchat von Moskau — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchat von Serbien — Wappen der Serbisch Orthodoxen Kirche Flagge der Serbisch Orthodoxen Kirche Als Serbisch Orthodoxe Kirche bzw. Serbische Orthodoxe Kirche (ser …   Deutsch Wikipedia

  • Patriarchat von Alexandria — Patriarch von Alexandrien ist die Bezeichnung für die Bischöfe dreier christlicher Konfessionen, die alle ihren historischen Sitz in der ägyptischen Stadt Alexandrien haben. Gemäß kirchlicher Tradition wurde der alexandrinische Bischofssitz vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Türkisch-Orthodoxes Patriarchat — Flagge der Türkisch orthodoxen Kirche Das Türkisch Orthodoxe Patriarchat (Türk Ortodoks Patrikhanesi) bzw. die Türkisch Orthodoxe Kirche ist ein autokephales, selbsternanntes Patriarchat im Umfeld der Orthodoxen Kirchen in Istanbul. Es wurde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel — Die Georgskirche, Kathedrale des Ökumenischen Patriarchen, in Phanar, Istanbul …   Deutsch Wikipedia

  • Orthodoxes Christentum — Dieser Artikel handelt von den byzantinisch orthodoxen Kirchengemeinschaften. Weitere ostchristliche Konfessionen finden Sie unter Ostkirchen. Mit den Kirchengebäuden orthodoxer und anderer ostchristlicher Gemeinschaften befasst sich Orthodoxe… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-orthodoxes Kreuz — Sophienkathdrale im Nowgoroder Kreml: das zweitälteste erhaltene Gebäude einer russisch orthodoxen Kirche Als Russisch Orthodoxe Kirche (russisch Русская Православная Церковь), wiss. Transliteration Russkaja Pravoslavnaja Cerkov ) werden zumeist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarisches Patriarchat — Kloster Trojan: Ikone der Gottesmutter Kloster Trojan: Die Hl. Kyrill und Method von Zachari Zograf …   Deutsch Wikipedia

  • Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien — Siegel der Syrisch Orthodoxen Kirche Die Syrisch Orthodoxe Kirche von Antiochien (syrisch aramäisch: ܥܕܬܐ ܣܘܪܝܝܬܐ ܬܪܝܨܬ ܫܘܒܚܐ Idto Suryoyto Trişath Shubħo) ist eine altorientalische Kirche, erwachse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1057615 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”