- Nash Bridges
-
Seriendaten Deutscher Titel Nash Bridges Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 1996–2001 Länge 42 Minuten Episoden 122 in 6 Staffeln Genre Drama, Kriminalfilm Idee Carlton Cuse Musik Elia Cmiral,
Eddie Jobson,
Ray BunchErstausstrahlung 29. März 1996 (USA) auf CBS Deutschsprachige
Erstausstrahlung6. Oktober 1996 auf RTL II Besetzung Die US-amerikanische Fernsehserie Nash Bridges, mit Don Johnson in der Hauptrolle, handelt Nash Bridges, dem Leiter der fiktiven Special Investigation Unit (SIU), einer Elite-Einheit der Polizei von San Francisco.
Die Fernsehserie umfasst sechs Staffeln mit 122 Folgen, die in den Jahren 1996 bis 2001 gedreht wurden. Die erste Ausstrahlung im deutschen Fernsehen war am 6. Oktober 1996 auf RTL 2.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nash Bridges und sein Partner und Freund Joe Dominguez arbeiten bei der SIU in San Francisco, unterstützt werden sie dabei von ihren Kollegen Harvey Leek und dem jungen Evan Cortez. In späteren Folgen arbeitet auch Nashs Tochter Cassidy in der SIU, anfangs allerdings mit Zweifeln seitens Nash, der sich einen ungefährlicheren Beruf für seine Tochter wünscht.
In der Serie treffen Nash und Joe immer wieder auf alte Bekannte. Die beiden gelten in der Schwulenszene San Franciscos wegen diverser Verwechslungen als Paar.
Neben der Arbeit bei der SIU hat Joe Dominguez diverse Nebenbeschäftigungen, um sein Gehalt aufzubessern. Zum Beispiel betreibt er eine Zeitlang eine Bar oder löst später zusammen mit Nash Bridges als Detektiv Fälle verschiedener Klienten.
Aber auch eine Anzahl von Nebenfiguren machen die Handlung zu einer bunten Ansammlung verschiedener Macken. Hierzu gehören Harvey Leek, ein kompetenter Cop mit einer Trauerbinde von Grateful Dead, Evan Cortez, der Koteletten trägt und einen Schlag bei Frauen hat, besonders bei Nashs Tochter Cassidy. Auch Nashs Vater Nick ist vertreten und sorgt, oft zusammen mit Joe, für so manche Verwirrung. Ab und zu kommen auch noch andere Menschen in Kontakt mit dem Cast, z. B. Boz Bishop, ein Weißer, der sich benimmt wie ein Schwarzer, Pepe, ein schwules Bürokratiegenie, oder Angel, ein Obdachloser, der immer ein weißes Hemd und leicht schmutzige Flügel hat und sich als Nashs Schutzengel sieht.
Ausrüstung
In diesem Abschnitt stehen einige Informationen zu den in Nash Bridges verwendeten Gegenständen, Fahrzeugen etc.
Nashs Auto
In der Serie fährt Nash meist mit seinem gelben 1971er Plymouth Hemi ’Cuda Convertible, auf den er besonders aufpasst, da er eigentlich seinem Bruder Bobby gehört. Dieser ist jedoch seit dem Vietnamkrieg verschollen. Nash nahm an, er sei bei einem Hubschrauberabsturz umgekommen. In zwei späteren Folgen taucht er als Krimineller wieder auf, schenkt Nash den Cuda und wird letztendlich in einem Drogenkartell-Streit erschossen.
In der Serie werden neben einem echten 426er ’Cuda Convertible (für Nahaufnahmen) bis zu zwölf verschiedene Exemplare (340er oder 383er) für die Fahrszenen, Verfolgungen oder Stunts benutzt.
Das Gerücht, es gäbe nur sieben 71er ’Cuda, ergibt sich aus einem Übersetzungsfehler und der Unkenntnis über diese Fahrzeuge in Deutschland. Diese Zahl bezieht sich einzig und allein auf das 71er 426 HEMI Convertible. Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Nash-’Cuda einer mit 4 speed manual transmission ist, somit dürfte die Stückzahl noch darunter liegen, denn in der Regel waren diese Autos Automatik-Fahrzeuge (Angeblich gibt es zwei 4-speed Hemi Cuda Convertibles aus dem Jahre 1971 und fünf mit Automatikgetriebe.[1]). Von den übrigen Motorisierungen (340 Magnum, 383 Magnum, 440 SixPack) wurden dagegen einige 100 gebaut.
Im Wagen gelten auch bestimmte Regeln, die Bobby seinem Bruder vor seinem Vietnameinsatz auferlegte. So darf in ihm zum Beispiel nicht gegessen werden (ganz zum Leidwesen seines Partners Joe Dominguez).
Das Dashlight (Blaulicht hinter der Windschutzscheibe) ist ein Dashmiser mit Halogen-Glühlampen der Firma Whelen und wird auf der Beifahrerseite des Wagens aufgehoben, wenn es nicht zum Einsatz kommt. Eine Sirene ist im Wagen nicht verbaut.
Nashs Waffe
Bei der Pistole, die Nash Bridges trägt, handelt es sich um eine stark modifizierte Pistole des Typs M1911 von Colt. Die Pistole verwendet Munition des Kalibers .38 Super Auto, statt der sonst üblichen Munition des Kalibers .45 ACP, welche zwar vom Durchmesser her kleiner ist, dadurch aber eine höhere Magazinkapazität erreicht. Die Durchschlagskraft der 38. SA ist ebenfalls höher, da hier Geschoßgeschwindigkeiten von bis zu 490 m/s erreicht werden, was auch den Kompensator an dieser Pistole wirkungsvoller bedient.
Besetzung
Figur Schauspieler Staffeln Rolle Nash Bridges Don Johnson 1–6 SIU-Inspector (Staffel 1–3), SIU-Captain (Staffel 4–6) Joe Dominguez Cheech Marin 1–6 Nashs Partner, SIU-Inspector, wird am Ende der sechsten Staffel Lieutenant befördert Harvey Leek Jeff Perry 1–6 SIU-Inspector Cassidy Bridges Jodi Lyn O’Keefe 1–6 Nashs Tochter Nick Bridges James Gammon 1–6 Nashs Vater Evan Cortez Jaimé P. Gomez 1–5 SIU-Inspector Michelle Chan Kelly Hu 3–4 SIU-Inspector Caitlin Cross Yasmine Bleeth 4–5 MCD-Inspector Rachel McCabe Wendy Moniz 6 Ersatz für Caitlin Cross Antwon Babcock Cress Williams 6 Ersatz für Evan Cortez Bobby Bridges Jan-Michael Vincent 6 Spielt in der Episode 308 (Himmlischer Bruder) mit und hat zum Serienende noch einmal einen Gastauftritt Ausstrahlung
Im Frühjahr 2008 lief die sechste Staffel der Serie auf RTL 2 jeweils in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, am 4. April 2008 lief die letzte Folge. Es wurden drei ungeschnittene Folgen am Stück ausgestrahlt. Der Sender VOX, der die Folgen früher ausgestrahlt hat, hatte die Folgen um mehrere Minuten geschnitten. Ebenfalls läuft Nash Bridges jeden Tag auf AXN und in Österreich in der Nacht von Montag und Mittwoch auf ATV. Seit dem 6. April 2009 wird die Serie auf Tele 5 und seit dem 14. Juni 2011 auch in Doppelfolgen auf Sky Krimi ausgestrahlt.
Episodenliste
Diese Tabelle gibt die ursprüngliche Produktionsreihenfolge und damit den inhaltlichen Zusammenhang in chronologischer Reihenfolge wieder. Tatsächlich wurden die Folgen in stark umsortierter Reihenfolge ausgestrahlt. Die Ausstrahlungsreihenfolge ist in den betroffenen Staffeln mit angegeben.
Staffel 1 (1996)
Folge # Ausstrahlung # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 101 101 China Connection Genesis 29.03.1996 06.10.1996 102 104 Das jüngste Gericht High impact 12.04.1996 13.10.1996 103 102 Während du schliefst Home invasion 30.03.1996 20.10.1996 104 207 Nachtzug in den Tod Night train 25.10.1996 16.02.1997 105 103 Heißer Stoff Skirt chasers 05.04.1996 27.10.1996 106 105 Eine Faust wie ein Hammer Javelin catcher 19.04.1996 03.11.1996 107 106 Gefährliches Spiel Vanishing act 26.04.1996 17.11.1996 108 107 Wettlauf mit dem Tod / Wetten mit dem Tod Aloha Nash 03.05.1996 24.11.1996 109 108 Die einzige Zeugin Key witness 17.05.1996 12.01.1997 110 201 Des Richters Mörder Internal affair 13.09.1996 10.11.1996 111 205 Treibjagd Trackdown 11.10.1996 19.01.1997 112 203 Der Ausbrecher The great escape 26.09.1996 26.01.1997 113 206 Bruderliebe Brothers McMillan 18.10.1996 02.02.1997 114 204 Auf Leben und Tod Wrecking crew 04.10.1996 09.02.1997 Staffel 2 (1996–1997)
Folge # Ausstrahlung # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 201 202 Ein mörderisches Virus Till the death do us part 20.09.1996 23.02.1997 202 208 Der Zodiac-Killer Zodiac 01.11.1996 04.08.1997 203 209 Der große Coup Leo’s big score 08.11.1996 11.08.1997 204 210 Der Attentäter Hit parade 22.11.1996 18.08.1997 205 211 Rache Promised land 22.11.1996 25.08.1997 206 213 Unter Verdacht Road work 03.01.1997 01.09.1997 207 212 Frohes Fest 25 hours of Xmas 13.12.1996 08.09.1997 208 216 Erpresst The web 31.01.1997 22.09.1997 209 214 Auftrag aus dem Knast Inside out 10.01.1997 29.09.1997 210 215 Harte Jungs The counterfeiters 24.01.1997 15.09.1997 211 217 Gefährliche Begegnungen Knockout 07.02.1997 08.04.1998 212 218 Karriere eines Musterschülers Gun play 14.02.1997 15.04.1998 213 219 Väter und Töchter Rampage 21.02.1997 22.04.1998 214 220 Eine Kollegin aus Chicago Out of Chicago 28.03.1997 29.04.1998 215 221 Bewegliche Ziele Moving target 11.04.1997 06.05.1998 216 222 Keine Lizenz zum Töten Wild card 25.04.1997 13.05.1998 217 223 Die Geburt Deliverance 02.05.1997 20.05.1998 218 302 Revanche Payback 26.09.1997 27.05.1998 Staffel 3 (1997–1998)
Folge # Ausstrahlung # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 301 303 Ein Kinderspiel Shake, rattle & Roll 03.10.1997 15.09.1998 302 304 Einer flog über des Cudas Nest One flew over the Cuda’s nest 10.10.1997 16.09.1998 303 301 Das FBI steckt in der Klemme Lost and found 19.09.1997 17.09.1998 304 305 Blackout Blackout 17.10.1997 18.09.1998 305 307 Der Heckenschütze Sniper 31.10.1997 21.09.1998 306 308 Himmlischer Bruder Revelations 07.11.1997 22.09.1998 307 306 Höhenflug mit Folgen Ripcord 24.10.1997 23.09.1998 308 309 Rachegedanken Most wanted 14.11.1997 24.09.1998 309 310 Diese Frau ist eine Bombe Bombshell 21.11.1997 25.09.1998 310 311 Schmutziges Geld Found money 05.12.1997 28.09.1998 311 316 Scheinbare Verhältnisse Skin deep 27.02.1998 29.09.1998 312 312 Schmutzige Tricks Dirty tricks 19.12.1997 30.09.1998 313 313 Kopfgeld auf Nash Crossfire 09.01.1998 01.10.1998 314 314 Erinnerungen Live shot 16.01.1998 05.10.1998 315 315 Auszeit Downtime 30.01.1998 06.10.1998 316 317 Patrioten Patriots 06.03.1998 07.10.1998 317 319 Lady Killer Lady killer 10.04.1998 09.10.1998 318 320 Eine gefährliche Lady Danger zone 17.04.1998 12.10.1998 319 318 Aufregende Tage Cuda grace 03.04.1998 13.10.1998 320 321 Eine besondere Lieferung Special delivery 01.05.1998 14.10.1998 321 322 Der Supercoup Touchdown 15.05.1998 15.10.1998 322 323 Der Abschied Sacraments 15.05.1998 16.10.1998 Staffel 4 (1998–1999)
Folge # Ausstrahlung # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 401 401 Fehlinvestition High fall 25.09.1998 27.11.2000 402 402 Hochstapler Imposers 02.10.1998 28.11.2000 403 403 Tödliche Begegnungen Hot prowler 09.10.1998 29.11.2000 404 404 Wettlauf gegen den Tod Overdrive 16.10.1998 30.11.2000 405 405 Unter Mordverdacht Apocalypse Nash 23.10.1998 01.12.2000 406 406 Der Mordauftrag The tourist 30.10.1998 04.12.2000 407 407 Partnertausch Swingers 06.11.1998 05.12.2000 408 410 Gemeinsame Sache Hardball 04.12.1998 08.12.2000 409 412 Der Volltreffer Shoot the moon 08.01.1999 12.12.2000 410 409 Der Feuerteufel Firestorm 20.11.1998 07.12.2000 411 411 Eine Frau mit Vergangenheit Mystery dance 18.12.1998 11.12.2000 412 408 Kriegsspiele Warplay 13.11.1998 06.12.2000 413 413 Ein alter Schulfreund Gimme shelter 15.01.1999 13.12.2000 414 414 Böse Geister Superstition 12.02.1999 14.12.2000 415 415 Im Fadenkreuz Ressurection 19.02.1999 15.12.2000 416 416 Tödliches Training Pump action 26.02.1999 18.12.2000 417 417 Das Komplott Hide and seek 05.03.1999 19.12.2000 418 418 Tödliche Rache Boomtown 26.03.1999 20.12.2000 419 419 Gewinner und Verlierer Angel of mercy 02.04.1999 21.12.2000 420 420 Entführung auf Russisch Power play 16.04.1999 22.12.2000 421 421 Vendetta Vendetta 23.04.1999 27.12.2000 422 422 Frauenpower Crash and burn 30.04.1999 28.12.2000 423 423 San Francisco Blues Frisco Blues 07.05.1999 29.12.2000 424 424 Teamwork Goodbye kiss 14.05.1999 02.12.2001 Staffel 5 (1999–2000)
Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 501 Im Dienste der Wahrheit Truth and consequences 24.09.1999 03.01.2001 502 Falsches Spiel Trade off 01.10.1999 04.01.2001 503 Lügen haben lahme Beine Smash and grab 08.10.1999 05.01.2001 504 Nash sieht rot Girl trouble 15.10.1999 08.01.2001 505 High society High society 22.10.1999 09.01.2001 506 Reif für die Insel Curveball 05.11.1999 10.01.2001 507 Ein trauriger Hahn im Korb Split decision 12.11.1999 11.01.2001 508 Affenliebe Get Bananas 19.11.1999 12.01.2001 509 Verfolgungswahn Crosstalk 26.11.1999 15.01.2001 510 Justitia und ihre Diener Kill switch 10.12.1999 16.01.2001 511 Seitenverkehrt Rip off 17.12.1999 17.01.2001 512 In letzter Sekunde Skin trade 07.01.2000 18.01.2001 513 Undercover Liar’s poker 28.01.2000 19.01.2001 514 Aus heiterem Himmel El Diablo 11.02.2000 22.01.2001 515 Sieben Leben Hit and run 18.02.2000 23.01.2001 516 Bruderkuss aus dem Jenseits Cop out 25.02.2000 24.01.2001 517 Der geschenkte Gaul Line of sight 10.03.2000 25.01.2001 518 Rollentausch Heist 31.03.2000 26.01.2001 519 Zellengenossinnen Hard cell 07.04.2000 29.01.2001 520 Schlüssel zur Vergangenheit Missing key 28.04.2000 30.01.2001 521 Jackpot Teil I Jackpot 1 05.05.2000 31.01.2001 522 Jackpot Teil II Jackpot 2 19.05.2000 01.02.2001 Staffel 6 (2000–2001)
Folge # Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung (EN) Erstausstrahlung (DE) 601 Bombenstimmung Rock and a hard place 06.10.2000 28.01.2002 602 Starthilfe Jump start 13.10.2000 29.01.2002 603 Heißes Programm Lap dance 20.10.2000 30.01.2002 604 Landpiraten Land pirates 27.10.2000 31.01.2002 605 Geschäft mit dem Tod Manhunt 03.11.2000 01.02.2002 606 Die Mogelpackung Double trouble 10.11.2000 04.02.2002 607 Mörderisches Spiel End game 17.11.2000 05.02.2002 608 Am seidenen Faden Blow out 24.11.2000 06.02.2002 609 Bote der Finsternis The messenger 08.12.2000 07.02.2002 610 Tote reden laut Grave robbers 15.12.2000 08.02.2002 611 Die Bärenfalle Bear trap 12.01.2001 11.02.2002 612 Schuld und Sühne Slam dunk 26.01.2001 15.02.2002 613 Zwischen zwei Stühlen Recover me 02.02.2001 12.02.2002 614 Witwenpoker Something borrowed 09.02.2001 13.02.2002 615 Die beste Freundin Out of Miami 16.02.2001 14.02.2002 616 Der Partner The partner 09.03.2001 18.02.2002 617 Ferngesteuert Blood bots 30.03.2001 19.02.2002 618 Das schwarze Schaf Quack fever 06.04.2001 20.02.2002 619 Durchgeknallt Kill joy 13.04.2001 21.02.2002 620 Ein fast perfekter Mord Change up 20.04.2001 22.02.2002 621 Zickenalarm Cat fight 27.04.2001 25.02.2002 622 Der Tod und das Mädchen Fair game 04.05.2001 26.02.2002 Einzelnachweise
Weblinks
- Nash Bridges in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite von USA Network (englisch)
- Kompletter Episodenführer
Kategorien:- Fernsehserie (Vereinigte Staaten)
- Kriminal-Fernsehserie
Wikimedia Foundation.