- Nationalpark Manuel Antonio
-
Nationalpark Manuel Antonio Blick auf den Pazifik und die Inselwelt des Nationalparks Manuel Antonio Lage: Puntarenas, Costa Rica Nächste Stadt: Quepos Fläche: 7 km² Gründung: 1972 Adresse: www.manuelantoniopark.com 9.3755555555556-84.135833333333Koordinaten: 9° 22′ 32″ N, 84° 8′ 9″ WDie Ansiedlung Manuel Antonio und der dazugehörige Nationalpark Manuel Antonio liegen an der Pazifikküste im Süden Costa Ricas, sieben Kilometer südlich von Quepos.
Der Nationalpark ist mit sieben Quadratkilometern der kleinste Nationalpark Costa Ricas, zu ihm gehören sowohl die Palmenwälder am Pazifik als auch zwölf der Küste vorgelagerte kleine Inseln. Er ist bekannt für seine vielen, nicht menschenscheuen Tiere. Neben über 350 verschiedenen Pflanzenarten gibt es dort 109 verschiedene Säugetierarten, zum Beispiel Faultiere, Weißrüssel-Nasenbären, Kapuzineraffen und Gürteltiere. Nahezu alle Reptilien der Costa-Rica-Pazifikküste sind dort anzutreffen. Zum Beispiel sind ausgewachsene Schwarzleguane aus nächster Nähe beobachtbar. Im Park gibt es mehrere öffentliche Strände, an denen geschnorchelt werden darf. Dabei hat man Gelegenheit, sehr viele Fischarten zu beobachten.
Generell wird vor der Berührung aller Tiere und Pflanzen gewarnt. Unter anderem gibt es dort giftige Manzanilla-Bäume.
Weblinks
Commons: Nationalpark Manuel Antonio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Tourismus-Seite Visit Costa Rica (englisch, spanisch, deutsch, französisch)
- Manuel Antonio National Park (englisch)
- Nationalpark Manuel Antonio in der World Database on Protected Areas (englisch)
Arenal | Barbilla | Barra Honda | Braulio Carrillo | Cahuita | Carara | Cerro Chirripó | Corcovado | Diriá | Guanacaste | Juan Castro Blanco | Internacional La Amistad | Irazú | Isla del Coco | La Cangreja | Las Baulas de Guanacaste | Los Quetzales | Manuel Antonio | Marino Ballena | Palo Verde | Piedras Blancas | Poás | Rincón de la Vieja | Santa Rosa | Tapantí Macizo Cerro La Muerte | Tenorio | Tortuguero | Turrialba
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Manuel-Antonio-Nationalpark — Blick auf den Pazifik und die Inselwelt des Manuel Antonio Nationalparks Schwarzleguan (ausgewachsenes männliches Tier) vor seiner Baumhöhle Die Ansie … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Carara — Eingang zum Nationalpark Carara … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Tortuguero — Blick vom Tortuguero Berg über den Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Corcovado — Karte Costa Ricas mit Corcovado Nationalpark Strand zwischen La Sir … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Braulio Carrillo — Der für seine Dschungelseilbahn bekannte Nationalpark Braulio Carillo liegt nördlich von San José in Costa Rica. Er wurde 1978 als Nationalpark ausgewiesen. Die in diesem Nationalpark vertretenen Arten der Flora und Fauna umfassen Riesenfarne,… … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Rincón de la Vieja — Heiße Quelle im Nationalpark Der Nationalpark Rincón de la Vieja um den aktiven Vulkan Rincón de la Vieja in Costa Rica ist einer der vielseitigsten Nationalparks des Landes. Der Park bietet unterschiedlichste Biome vom feuchten Regenwald im… … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Barra Honda — Barra Honda Bergmassiv Der Nationalpark Barra Honda liegt im Nordwesten von Costa Rica auf der Nicoya Halbinsel. Er wurde 1974 zum Schutz eines der größten Höhlensysteme Costa Ricas gegründet. Der Park mit einer Fläche von etwa 2300 Hektar… … Deutsch Wikipedia
Jacó (Costa Rica) — Jacó Bucht Sonnenuntergang am Strand von Jacó J … Deutsch Wikipedia
Nationalparks in Costa Rica — Die Nationalparks in Costa Rica stellen Schutz und Ruheräume der bedrohten Flora und Fauna dar und dienen damit direkt dem Umweltschutz. Einige Tierarten sind nur noch dort zu beobachten. Weil viele davon im Laufe des klimatischen Wechsels… … Deutsch Wikipedia
Parcs nationaux du Costa Rica — Parc naturel Manuel Antonio Le Costa Rica compte 26 parcs nationaux, gérés par le SINAC (acronyme espagnol de « Sistema Nacional de Areas de Conservacion »), un département du ministère de l environnement et de l énergie du Costa Rica.… … Wikipédia en Français