- 355
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ►
◄ | 320er | 330er | 340er | 350er | 360er | 370er | 380er | ►
◄◄ | ◄ | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | ► | ►►355 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 347/348 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 411/412 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 898/899 (südlicher Buddhismus); 897/898 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 50. (51.) Zyklus Jahr des Holz-Hasen 乙卯 (am Beginn des Jahres Holz-Tiger 甲寅)
Griechische Zeitrechnung 2./3. Jahr der 283. Olympiade Jüdischer Kalender 4115/16 (22./23. September) Koptischer Kalender 71/72 Römischer Kalender ab urbe condita MCVIII (1108) Ära Diokletians: 71/72 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 665/666 (Jahreswechsel April) Syrien: 666/667 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 393 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 11. August: Silvanus lässt sich in Colonia Claudia Ara Agrippinensium zum römischen Gegenkaiser ausrufen. Er kann sich jedoch nur 28 Tage halten.
- 6. November: Kaiser Constantius II. ernennt seinen Vetter Julian zum Caesar und entsendet ihn nach Gallien.
- Erste Erwähnung der Lentienser einem alamannischen Teilstamm durch den römischen Schriftsteller Ammianus Marcellinus
- Strafexpedition durch Magister equitum Arbetio gegen die Lentienser.
- Fränkische Soldaten stürmen erstmals eine römische Stadtmauer und plündern Köln.
Religion
- Julian lässt sich in die eleusinischen Mysterien einführen.
- Constantius II. beruft zur Beilegung des Arianischen Streits das Konzil von Mailand ein.
- Constantius II. verbannt den Bischof von Rom Liberius nach Thrakien und ernennt Felix II. zum Bischof von Rom.
Gestorben
- 7. September: Silvanus, römischer Gegenkaiser
Kategorien:- Jahr (4. Jahrhundert)
- 355
Wikimedia Foundation.