- Neumark (Kreis Greifenhagen)
-
Stare Czarnowo Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Westpommern Landkreis: Gryfino Geographische Lage: 53° 17′ N, 14° 47′ O53.28166666666714.780833333333Koordinaten: 53° 16′ 54″ N, 14° 46′ 51″ O Einwohner: 520 (31. Dez. 2005) Postleitzahl: 74-100 Telefonvorwahl: (+48) 91 Kfz-Kennzeichen: ZGR Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 13 Ortsteile Fläche: 153,17 km² Einwohner: 3.875 (2005) Verwaltung (Stand: ) Adresse: ul. Szczecińska 23
74-106 Stare CzarnowoWebpräsenz: www.stareczarnowo.pl Stare Czarnowo (deutsch Neumark (Kreis Greifenhagen)) ist ein Dorf in Polen und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Norden des Powiats Gryfiński in der Wojewodschaft Westpommern.
Gemeinde
Zur Gemeinde gehören 13 Ortschaften:
- Binowo
- Dębina
- Dobropole Gryfińskie
- Glinna
- Kartno
- Kołbacz
- Kołowo
- Komorówko
- Nieznań*
- Stare Czarnowo (Dorf)
- Żelewo
- Żelisławiec
Daneben bestehen noch die Siedlungen: Będogoszcz, Binówko, Modrzewko, Węglino, Kołówko, Gliniec, Małolesie, Osetne Pole.
Das Zentrum der Gemeinde ist das Dorf Stare Czarnowo.
Weblink
Städte und Gemeinden im Powiat Gryfiński (Landkreis Greifenhagen)Städte: Cedynia (Zehden) | Chojna (Königsberg in der Neumark) | Gryfino (Greifenhagen) | Mieszkowice (Bärwalde) | Moryń (Mohrin) | Trzcińsko-Zdrój (Bad Schönfließ)
Landgemeinden: Banie (Bahn) | Gryfino - Gmina (Greifenhagen - Land) | Stare Czarnowo (Neumark) | Widuchowa (Fiddichow)
Wikimedia Foundation.