- Nguyễn Tấn Dũng
-
Nguyễn Tấn Dũng (Nguyen Tun Dzung) (* 17. November 1949 in der südlichen Ca Mau Provinz) ist seit 2006 Premierminister von Vietnam.
Leben
Nguyễn Tấn Dũng studierte Jura und schloss das Studium mit einem Bachelor ab. Er wurde von seinem Vorgänger nominiert und am 27. Juni 2006 durch die Nationalversammlung in sein Amt berufen.
Am 10. Juni 1967 wurde er in die Kommunistische Partei Vietnams aufgenommen und vom achten bis zehnten nationalen Parteikongress zum Mitglied des Parteibüros gewählt. Ab dem 29. September 1997 arbeitet er als Erster Deputierter Premierminister, ehe er zum Premierminister aufstieg.
Beim achten kommunistischen Zentral-Parteikomitee, das im Juli 1996 stattfand, wurde er als 46-Jähriger für das Politbüro ausgewählt und gewann rasch an Bedeutung, als er der Erste Deputierte Premierminister wurde. Im Mai 1998 war er als Gouverneur der vietnamesischen Zentralbank tätig.
„Eine wirtschaftliche strukturelle Reform ist dringend nötig. Anderenfalls werden wir große Schwierigkeiten in der Zukunft haben." Unter diesem Motto hat er durch unterschiedliche Art und Weise das finanzielle System stabilisiert, staatliche Unternehmen reformiert und das regulative System erneuert. Mit dem ehemaligen Premierminister Phan Van Khai hat er das Land dementsprechend ausgerichtet.
Weblinks
Anmerkung: Bei diesem vietnamesischen Namen lautet der Familienname Nguyễn, in westlichen Texten ist die Schreibweise oft vereinfacht Nguyen. Gemäß dem lokalen Brauch sollte die Person mit ihrem Rufnamen Dũng bezeichnet werden. Premierminister VietnamsHồ Chí Minh | Phạm Văn Đồng | Phạm Hùng | Võ Văn Kiệt | Đỗ Mười | Phan Văn Khải | Nguyễn Tấn Dũng
Wikimedia Foundation.