- Nico Brina
-
Nico Brina (* 29. September 1969 in Biel) ist ein Schweizer Boogie Woogie-, Blues- und Rock'n'Roll-Pianist und Sänger.
Brina hatte sich als Kind selbst das Pianospielen beigebracht. 1984 war er Mitgründer der Rock’n’Roll-Band „Jive Boys“. 1988 verwirklichte er seine ersten Blues’n’Boogie Soloauftritte. Seit 1993 ist er mit seinen Boogie-Woogie-Shows meistens mit einem Schlagzeuger unterwegs und gibt jährlich rund 100 Auftritte – unter anderem in Santo Domingo, Almaty (Kasachstan), Olympische Spiele in Athen. 1995 gewann er den Prix Walo in der Sparte „Special Act“. 1996 erhielt er den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde mit dem schnellsten Boogie Woogie (Nico’s High Speed Boogie).
2003 produzierte er seine fünfte CD Born To Be A Boogieman, die seinem zwanzigjährigen Bühnenjubiläum (2004) gewidmet ist. 2005 DVD happy ol’ boy mit Clips, Studio-Aufnahmen und Live-Konzerten. 2006 LP (Vinyl) "the blues'n'boogie special edition vol.1" – mit Live-Aufnahmen, old school recording (limitierte Auflage von 1000 Stk.) 2008 CD "King of Boogie" - bei mehreren songs spielen die Schlagzeuger Charlie Weibel und Tobias Schramm zusammen (zwei Drums). 2009 Jubiläums-CD "25 years live on stage" mit Live-Aufnahmen. 2009 Download-Albums "The Boogie Woogie Collection" & "Nico's Highspeed Boogie" mit Kompositionen von Brina selbst
Die Presse betitelt Nico Brina als „King of Boogie“, und er zählt heute zu den gefragtesten Boogie Woogie-, Blues- und Rock'n'Roll-Pianisten Europas.
Weblinks
Wikimedia Foundation.