- Nieder-Mörlen
-
Nieder-Mörlen Stadt Bad NauheimKoordinaten: 50° 23′ N, 8° 43′ O50.3809166666678.7166166666667154Koordinaten: 50° 22′ 51″ N, 8° 43′ 0″ O Höhe: 154–179 m ü. NHN Einwohner: 5.365 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 61231 Vorwahl: 06032 Nieder-Mörlen ist der größte Stadtteil von Bad Nauheim im Wetteraukreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Stadtteil liegt nördlich der Kernstadt. Die Bebauungen gehen ineinander über. Im Westen verlaufen die Bundesautobahn 5 und die Bundesstraße 3, durch den Ort führt die Bundesstraße 275. Nieder-Mörlen liegt an dem Fluss Usa.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 790. Etwa 7000 Jahre vorher hat, wie Ausgrabungen bestätigten, eine bandkeramische Siedlung bestanden.
Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt wurde im Barockstil erbaut und 1754 eingeweiht. 1780 wurde die Usa-Kapelle erbaut. Die evangelische Christuskirche wurde erst 1957/57 errichtet.
Sehenswürdigkeiten
Kulturdenkmäler in Nieder-Mörlen
siehe Liste der Kulturdenkmäler in Niedermörlen
Sonstiges
- Im Ort gibt es eine Mehrzweckhalle.
- Neben der Halle steht die Erdzeituhr des Geologischen Lehrgartens, die dem Besucher eine „Zeitreise“ durch die Entwicklungsgeschichte der Erde ermöglicht.
Weblinks
Wikimedia Foundation.