- Nikon F6
-
Nikon F6 Typ: professionelle Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Autofokus integriertem Motor und elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss. Produktionszeitraum: 2004- Objektivanschluss: Nikon-F-Bajonett, AF-D Filmformat: 35 mm (Kleinbild) Aufnahmeformat: 24 mm × 36 mm Sucher: Spiegelreflex Sucherbildfeld: 100 % Vergrößerung: 0,74-fach Sucheranzeigen: Zeit, Blende, Belichtung, Schärfeindikator, Bildzähler, Batteriekapazität, Korrekturm, Blitzbereitschaft Betriebsarten: Manuell (M), Zeitautomatik (A), Blendenautomatik (S), Programmautomatik (P) Filmtransport: motorisch Bildfrequenz: 5,5 B/s, mit Multifunktionshandgriff MB-40 8 Bilder/s. Autofokus (AF): TTL-Phasenerkennung, Nikon-Autofokus-Modul Multi-CAM2000 AF-Messfelder: 11 Messfelder, Einzelfeldvorwahl, Messfeldgruppenvorwahl AF-Messbereich: LW -1 bis 19 AF-Betriebsarten: Einzelautofokus (S), kontinuierlicher Autofokus (C) und manuelle Fokussierung (M)
Belichtungsmessung: TTL-Offenblendmessung - 3D-Color-Matrixmessung (AF-D)
- Color-Matrixmessung
- Mittenbetonte Messung 75:25-Gewichtung
- Spotmessung
Messbereich: LW 0-20, Spotmessung LW 2-20 Korrektur: ± 5 LW Verschluss: elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss Verschlusszeiten: 1/8000 - 30 s, Bulb-Langzeitbelichtung Steuerung: elektronisch Blitzsteuerung: Nikon iTTL, TTL, A, M Blitzanschluss: X, ISO-Blitzschuh Synchronisation: 1/250 s Stromversorgung: 2 × 3 V Li-Ion, Mit Handgriff MB-40: Akku EN-EL4 oder 8 Mignonzellen Abmessungen: 119 x 157 x 78,5 mm Gewicht: 980 g Ergänzungen: Abblendtaste, Spiegelvorauslösung, Okularverschluss
Die Nikon F6 ist eine für professionelle Anwendung konstruierte Spiegelreflex-Kleinbildkamera des japanischen Herstellers Nikon.Die F6 ist die sechste Kamera der Nikon-F-Serie und wurde 2004 als Nachfolgerin der Nikon F5 eingeführt. Sie ist neben der nicht weltweit erhältlichen FM10 die letzte Kleinbild-Spiegelreflexkamera auf Filmbasis, die Nikon 2011 noch im Programm hat. Im Gegensatz zu allen ihren Vorgängerinnen verfügt sie nicht mehr über einen Wechselsucher.
Objektive
Hinsichtlich der Kompatibilität mit Objektiven ergeben sich vergleichbare Bedingungen wie mit der D2-Serie, D3, D200 und D300 (Ausnahme: DX-Nikkore können nicht sinnvoll verwendet werden).
- Non-Ai-Objektive können nicht angesetzt werden;
- auf Ai umgebaute, original Ai-, Ai-S-, Serie E- und F3AF-Objektive ermöglichen keine Blenden- und Programmautomatik und keinen Autofokus (bei Lichtstärke 1:5,6 und höher manuelle Einstellhilfe). Nach Eingabe der Objektivdaten können sie ansonsten wie CPU-Objektive verwendet werden (Color-Matrixmessung und Anzeige der Blendenstufe);
- Ai-P-Objektive sind, bis auf den (dem Objektiv fehlenden) Autofokus, mit allen Kamerafunktionen einsetzbar;
- AF-, AF-D-, AF-I-, AF-S- und AF-G-Objektive sind ohne Einschränkungen verwendbar.
Zubehör
- Augenmuschel
- High-power High-speed Battery Pack MB-40
Mit dem optionalen Battery Pack MB-40 kann die Bildfrequenz von 5,5 B/s auf 8 B/s gesteigert werden. Der MB-40 nimmt 8 AA Mignonzellen auf. - Datenlesegerät MV-1
Mit dem Datenlesegerät MV-1 können die in der Kamera gespeicherten Aufnahmedaten (Full EXIF Data Logging) auf eine CF-Card übertragen werden und anschließend auf dem PC bearbeitet werden.
Weblinks
Commons: Nikon F6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Nikon.de F6
- The Nikon F6 auf www.kenrockwell.com (englisch)
Kategorie:- Nikon-Kamera
Wikimedia Foundation.