- Nordbach
-
Nordbach Mündung des Nordbaches in die Große Aue
Daten Gewässerkennzahl DE: 4761112 Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Weser Quelle In Schwenningdorf
52° 14′ 45,8″ N, 8° 30′ 19,5″ O52.246058.5054194444444125Quellhöhe ca. 125 m ü. NN[1] Mündung In Schwenningdorf in die Große Aue 52.2516361111118.527569444444593Koordinaten: 52° 15′ 6″ N, 8° 31′ 39″ O
52° 15′ 6″ N, 8° 31′ 39″ O52.2516361111118.527569444444593Mündungshöhe ca. 93 m ü. NN[1] Höhenunterschied ca. 32 m Länge 1,7 km[2] Gemeinden Rödinghausen Der Nordbach ist ein 1,7 Kilometer langer, linker Nebenfluss der Großen Aue im ostwestfälischen Rödinghausen im Kreis Herford, Nordrhein-Westfalen.
Der Nordbach entspringt auf einer Höhe von 120 m ü. NN in Schwenningdorf. Er mündet bei Aue-Kilometer 82,7 in die Große Aue bzw. in den Neuen Mühlenbach, wie die Große Aue im Oberlauf noch genannt wird. Die Mündungshöhe beträgt 91 m ü. NN. Die überwundene Höhendifferenz ist 29 Meter.
Freibad
Der Nordbach speiste das erste (Natur)frebad des Amtes Rödinghausen. Das Becken ist heute ein Fischteich.
siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Topografische Karte 1:25.000
- ↑ Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
Kategorien:- Flusssystem Große Aue
- Fluss in Europa
- Gewässer im Kreis Herford
- Fluss in Nordrhein-Westfalen
- Rödinghausen
Wikimedia Foundation.