- Nordweil
-
Nordweil Gemeinde KenzingenKoordinaten: 48° 12′ N, 7° 49′ O48.1941666666677.8138888888889Koordinaten: 48° 11′ 39″ N, 7° 48′ 50″ O Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 79341 Vorwahl: 07644 Nordweil ist eine kleine, in ein Tal eingebettete Ortschaft der Gemeinde Kenzingen im Landkreis Emmendingen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Dorf liegt am Rand der Vorbergzone des Schwarzwaldes. Der Ort ist im Süden, Osten und Westen von Weinbergen umsäumt; außerdem besitzt er große Waldflächen. Im Dorfkern stehen einige schöne Fachwerkhäuser. Zu erreichen ist Nordweil von der Bundesstraße 3 ab Kenzingen, entweder über Wagenstadt oder über Bombach.
Zahlen und Fakten zu Nordweil:
Einwohner: ca. 800
Ortsvorsteher: Franz PfefferGeschichte
Erstmalig wird das Dorf "Norwilo" im Jahr 1095 urkundlich erwähnt: Es wurde vom Grafen Adelbert von Zollern an das Kloster Alpirsbach übergeben. In der Zeit der Reformation wurde Nordweil württembergisch. Jedoch wurde es auch von der Habsburger Dynastie beansprucht, wodurch ein lange Zeit andauernder Konflikt entstand. 1806 im Zuge der Napoleonischen Kriege ging das Dorf in den Besitz des Großherzogtums Baden über. 1971 wurde Nordweil in die Gemeinde Kenzingen eingemeindet.
Jährliche Veranstaltungen
- Musik-/Weinfest (im jährlichen Wechsel) auf dem Festplatzgelände am Steinbruch
- Sportfest (Grümpelturnier (Bierschinkencup) / Oberdorf gegen Unterdorf / Vereinsturnier) auf dem Sportplatz "Frohngrund"
- sowie Teilnahme der Nordweiler Vereine am historischen Altstadtfest Kenzingen
Weblinks
Wikimedia Foundation.