- Oberreut
-
Oberreut Stadt KarlsruheKoordinaten: 48° 59′ N, 8° 22′ O48.98758.3625Koordinaten: 48° 59′ 15″ N, 8° 21′ 45″ O Fläche: 2,4221 km² Einwohner: 9.931 (31. Dez. 2006) Vorwahl: 0721 Lage von Oberreut in Karlsruhe
Oberreut ist ein Stadtteil von Karlsruhe in Baden-Württemberg.
Der Ort liegt rund 2,5 Kilometer südwestlich der Karlsruher Innenstadt und südlich der B 10. Er hat rund 10.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Sommer 1964 wurden die ersten Häuser in Oberreut bezogen. Der Ort war nach dem bereits 1926 aufgestellten Generalbebauungsplan, auch Schneiderplan genannt, in der Gemarkung von Bulach entstanden.
Auf einer Fläche von 100 Hektar entstand dort auf dem Reissbrett eine Wohnsiedlung für rund 12.000 Menschen. Im Jahre 1970 war die Bebauung der Waldlage beendet. 5700 Einwohner, anstatt der geplanten 4200, wohnten in den 1160 entstandenen Wohnungen. Danach wurde die Feldlage beplant.
Der Teilbebauungsplan „Oberreut-Feldlage I“ wurde 1969 als Satzung beschlossen. 439 Wohneinheiten für 1500 Menschen entstanden. 1980 kam dann der Bebauungsplan „Oberreut-Feldlage II“ hinzu. „Oberreut-Feldlage III“ folgte 1990.
So lebten am 30. Juni 1999 9956 Menschen (davon 9817 mit Hauptwohnsitz) in 4231 Wohnungen in Oberreut
Wirtschaft
- Die Deutsche Bausparkasse Badenia hat ihren Hauptsitz in Oberreut am Badeniaplatz.
- Neben einem Wochenmarkt gibt es mehrere Supermärkte
Bildung
Neben einer Grund- und Hauptschule und der Sophie-Scholl-Realschule gibt es in diesem Stadtteil eine Glaserfachschule sowie die Engelbert-Bohn-Berufsschule.
Sehenswürdigkeiten
Auf heutiger Oberreuter Gemarkung im Oberreuter Wald befindet sich die Ruine bei Oberreut.
Weblinks
Stadtteile und Liste der Stadtviertel der Stadt KarlsruheInnere Stadtteile: Innenstadt-Ost | Innenstadt-West | Nordstadt | Nordweststadt | Oststadt | Südstadt | Südweststadt | Weststadt
Äußere Stadtteile: Beiertheim-Bulach | Daxlanden | Durlach | Grötzingen | Grünwettersbach | Grünwinkel | Hagsfeld | Hohenwettersbach | Knielingen | Mühlburg | Neureut | Oberreut | Palmbach | Rintheim | Rüppurr | Stupferich | Waldstadt | Weiherfeld-Dammerstock | Wolfartsweier
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberreut (Begriffsklärung) — Oberreut ist der Ortsname von Oberreut, Stadtteil von Karlsruhe, Baden Württemberg Oberreut (Arnstorf), Ortsteil der Marktgemeinde Arnstorf, Landkreis Rottal Inn, Bayern Oberreut (Gaißach), Ortsteil der Gemeinde Gaißach, Landkreis Bad Tölz… … Deutsch Wikipedia
Karlsruhe-Oberreut — Oberreut Stadt Karlsruhe Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ruine bei Oberreut — p1p3 Ruine bei Oberreut Entstehungszeit: ca. 11. Jahrhundert Burgentyp: Höhenburg, Motte Erhaltungszustand: Erdhügel, evtl. Fundamentreste … Deutsch Wikipedia
Оберройт — Oberreut Герб … Википедия
Verkehrsbetriebe Karlsruhe — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Karlsruhe Webpräsenz VBK Bezugsjahr 2007 … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Thadden — Elisabeth Adelheid Hildegard von Thadden (29 July 1890 in Mohrungen, East Prussia, now Morąg, Poland – 9 September 1944 in Berlin, executed) was a German educator who founded a private school that now bears her name, and an outspoken critic of… … Wikipedia
Beiertheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bulach — Bulach, eine ehemals eigenständige Gemeinde, ist heute ein Stadtviertel im Südwesten von Karlsruhe und liegt am Fluss Alb (Nordschwarzwald). Zusammen mit Beiertheim bildet es den Stadtteil Beiertheim Bulach. Bulach hat eine Fläche von 234,19 ha… … Deutsch Wikipedia
Fächerstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Großsiedlung — Als Großwohnsiedlung bzw. Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist Geschosswohnungsbauten aufweisen und die relativ schnell entstanden sind. Dadurch unterscheiden sich Großsiedlungen von… … Deutsch Wikipedia