- Oberrœdern
-
Oberrœdern Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Wissembourg Kanton Soultz-sous-Forêts Koordinaten 48° 55′ N, 7° 58′ O48.9216666666677.9741666666667141Koordinaten: 48° 55′ N, 7° 58′ O Höhe 141 m (129–182 m) Fläche 5,00 km² Einwohner 510 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 102 Einw./km² Postleitzahl 67250 INSEE-Code 67349 Oberrœdern ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin im Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Wissembourg, zum Kanton Soultz-sous-Forêts und zum Gemeindeverband Hattgau et environs.
Geografie
Die Gemeinde Oberrœdern liegt am Seltzbach, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Haguenau.
Geschichte
Vom 1. Juli 1974 bis zum 1. Januar 1988 bildete Oberrœdern zusammen mit Stundwiller und Aschbach eine einzige Gemeinde. Dann wurde Aschbach wieder eigenständig, und ein Jahr später trennten sich auch Oberrœdern und Stundwiller.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 372 362 375 349 443 449 490 Aschbach | Betschdorf | Drachenbronn-Birlenbach | Hatten | Hoffen | Hunspach | Ingolsheim | Keffenach | Kutzenhausen | Lobsann | Memmelshoffen | Merkwiller-Pechelbronn | Oberrœdern | Retschwiller | Rittershoffen | Schœnenbourg | Soultz-sous-Forêts | Stundwiller | Surbourg
Wikimedia Foundation.