- Obsidian Cliff
-
Obsidian Cliff
Obsidian Cliff ist ein Kliff im Yellowstone-Nationalpark, das aus Obsidian besteht, einem vulkanischen Gesteinsglas. Am 19. Juni 1996 wurde es in die Liste der National Historic Landmarks aufgenommen und damit vom US-Innenministerium als Stätte von besonderer historischer Bedeutung eingestuft. Es liegt etwa auf halbem Weg zwischen Mammoth Hot Springs und Norris Junction. Die Höhe beträgt 2250 m ü. NN. Damit ragt es 45-60 Meter über den Obsidian Creek.
Die Bannock und andere Indianervölker verwendeten bereits vor mindestens 11.000 Jahren Obsidian aus dem Kliff für Pfeilspitzen.
Als einer der ersten Weißen erwähnte der Trapper Jim Bridger den „gläsernen Berg“. Seine Zuhörer taten diese Schilderung als Lügengeschichte ab.
Weblinks
- National Park Service: Obsidian Cliff (engl.)
- Wyoming State Historic Preservation Office: Obsidian Cliff (engl.)
- Yellowstone National Park Obsidian Project, Wyoming (engl.)
National Historic Landmark: Expedition Island | Fort Phil Kearny and Associated Sites | Fort Yellowstone | Heart Mountain Relocation Center | Horner Site | Independence Rock | Jackson Lake Lodge | Medicine Wheel | Norris, Madison, and Fishing Bridge Museums | Obsidian Cliff | Old Faithful Inn | Oregon Trail Ruts | Sheridan Inn | South Pass | Tom Sun Ranch | Swan Land and Cattle Company Headquarters | Union Pacific Railroad Depot | Upper Green River Rendezvous Site | Wapiti Ranger Station | Wyoming State Capitol
National Historic Landmark District: Fort D.A. Russell | Lake Guernsey State Park | Murie Ranch Historic District | J. C. Penney Historic District
Wikimedia Foundation.