- Odense Kommune
-
Odense
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Syddanmark Einwohner: 190.245 (2011[1]) Fläche: 304,34 km² Bevölkerungsdichte: 625 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Odense Anschrift: Flakhaven 2
5000 Odense CBürgermeister: Anker Boye
(Socialdemokraterne)Website: www.odense.dk Odense Kommune ist ein dänische Kommune auf der Insel Fünen in der Region Syddanmark. Sie erstreckt sich über 304,34 km² und zählt 190.245 Einwohner (1. Januar 2011). Der Sitz der Verwaltung ist in Odense.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Odense Kommune wurde im Zuge der Verwaltungsreform von 1970 gebildet und blieb bei der neuerlichen Verwaltungsreform des Jahres 2007 in vollem Umfang erhalten. Dabei wechselte die Kommune vom aufgelösten Fyns Amt in die neue Region Syddanmark. Die Kommune entstand durch Zusammenschluss der Stadt Odense mit den Landgemeinden Allerup-Davinde, Allese-Næsbyhoved, Broby, Brændekilde, Bellinge, Dalum, Fraugde, Korup-Ubberud, Lumby, Paarup, Sanderum, Stenløse-Fangel, Fjordager (welches erst 1966 durch Vereinigung der Landgemeinden Agedrup and Seden-Åsum entstanden war) und dem Kirchspiel Højby.
Ortschaften der Gemeinde
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspiele (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner oder wird statistisch als Stadtteil von Odense betrachtet (siehe Fußnoten zur Zeitangabe):
Nr. Kirchspiel Einwohner[2] Ortschaft Einwohner[1] 8 Agedrup Sogn 2.914 BullerupA 0 33 Allerup Sogn 326 1 Allesø Sogn 429 Allese 265 17 Ansgars Sogn 6.046 25 Bellinge Sogn 4.760 Bellinge 4.505 11 Bolbro Sogn 10.104 24 Brændekilde Sogn 598 Brændekilde
Holmstrup314
26223 Dalum Sogn 6.863 34 Davinde Sogn 411 Davinde 223 26 Dyrup Sogn 4.151 30 Fangel Sogn 958 Fangel 463 29 Fraugde Sogn 3.930 Birkum
Fraugde
Over Holluf201
1.764
1.5266 Fredens Sogn 13.621 12 Hans Tausens Sogn 3.880 27 Hjallese Sogn 8.574 32 Højby Sogn 4.637 HøjbyB 0 21 Korsløkke Sogn 10.910 4 Korup Sogn 4.698 Bredbjerg¹ 37 2 Lumby Sogn 4.073 Lumby
StigeB778
020 Munkebjerg Sogn 8.403 5 Næsby Sogn 6.427 3 Næsbyhoved-Broby Sogn 3.906 Næsbyhoved-Broby 1.458 10 Paarup Sogn 10.257 22 Sanderum Sogn 6.404 13 Sankt Hans Sogn 5.775 18 Sankt Knuds Sogn 7.695 7 Seden Sogn 5.261 SedenA
Seden Strand0
32531 Stenløse Sogn 3.152 Sankt Klemens 2.553 19 Thomas Kingos Sogn 8.179 35 Stige SognC 3.338 28 Tornbjerg Sogn 7.291 9 Ubberud Sogn 3.167 Blommenslyst
Ejlstrup
Skallebølle¹474
1.320
415 Vollsmose Sogn 11.055 14 Vor Frue Sogn 7.204 16 Åsum Sogn 464 Åsum 260 Odense 167.615 ¹ Teil mehrerer Kommunen
A: wird seit 2007 als Stadtteil von Odense betrachtet [3]
B: wird seit 2010 als Stadtteil von Odense betrachtet
C: Der ehemalige Kirchenbezirk „Stige Kirkedistrikt“, der auf dem Gebiet des Lumby Sogn lag, wurde am 1. Oktober 2010 als Stige Sogn eigenständig[4] Da die Grenzen des neuen Sogn noch nicht veröffentlicht wurden kann der Pfeil nur auf die ungefähre Lage des Sogn hindeuten.
Bürgermeister
- bis 1973 Holger Larsen, Socialdemokraterne (seit 1958 Bürgermeister der Stadt Odense)
- 1973–1993 Verner Dalskov, Socialdemokraterne
- 1994–2005 Anker Boye, Socialdemokraterne
- 2006-2009 Jan Boye, Det Konservative Folkeparti
- seit 2010 Anker Boye, Socialdemokraterne
Weblinks
Commons: Odense Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ a b www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
- ↑ Nyt fra Danmarks Statistik - Nr.415. 1. Oktober 2007, abgerufen am 30. November 2010 (dänisch).
- ↑ Gesetzesvorschlag L 27 vom 9. Oktober 2008. 22. Januar 2009, abgerufen am 19. März 2011 (dänisch).
Kommunen in der Region SyddanmarkAabenraa | Ærø | Assens | Billund | Esbjerg | Faaborg-Midtfyn | Fanø | Fredericia | Haderslev | Kerteminde | Kolding | Langeland | Middelfart | Nordfyn | Nyborg | Odense | Svendborg | Sønderborg | Tønder | Varde | Vejen | Vejle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Odense Kommune — Admin ASC 2 Code Orig. name Odense Kommune Country and Admin Code DK.21.461 DK … World countries Adminstrative division ASC I-II
Fredens Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Fredens Sogn … Deutsch Wikipedia
Højby Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Højby … Deutsch Wikipedia
Sankt Hans Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Sankt Hans … Deutsch Wikipedia
Stenløse Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Stenløse … Deutsch Wikipedia
Ansgars Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Ansgars … Deutsch Wikipedia
Næsby Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Næsby … Deutsch Wikipedia
Vor Frue Sogn (Odense Kommune) — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt Vor Frue … Deutsch Wikipedia
Odense Å — Odense FlussVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Flu … Deutsch Wikipedia
Odense Marcipan — wurde 1909 von Lauritz Thobo Carlsen im dänischen Odense gegründet. Seit 1961 ist der Marzipanhersteller Odense Marcipan offiziell Lieferant des Königlich Dänischen Hofes. Die von Odense Marcipan verwendete Marzipanrohmasse besteht zu 2/3 aus… … Deutsch Wikipedia