- Ohlungen
-
Ohlungen Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Haguenau Kanton Haguenau Koordinaten 48° 49′ N, 7° 42′ O48.8113888888897.7008333333333167Koordinaten: 48° 49′ N, 7° 42′ O Höhe 167 m (152–236 m) Fläche 8,39 km² Einwohner 1.351 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 161 Einw./km² Postleitzahl 67590 INSEE-Code 67359 Ohlungen ist eine Gemeinde im Kanton Haguenau in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin), in Frankreich.
Geografie
Der Ort mit gut 1.300 Einwohnern liegt in der Oberrheinischen Tiefebene 5 km westlich von Haguenau und 29 km nördlich von Straßburg.
Geschichte
Ohlungen war früher ein Reichsdorf. Zum Gemeindegebiet gehört auch der ehemalige Reichsweiler Keffendorf. Im November 1944 geriet das Dorf unter deutsche Besatzung, die rund 10 % der Dorfbevölkerung vertrieb.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 894 919 1.043 1.216 1.177 1.263 1.331 Batzendorf | Berstheim | Dauendorf | Haguenau | Hochstett | Huttendorf | Kaltenhouse | Morschwiller | Niederschaeffolsheim | Ohlungen | Schweighouse-sur-Moder | Uhlwiller | Wahlenheim | Weitbruch | Wintershouse | Wittersheim
Wikimedia Foundation.