- Oinopion
-
Oinopion (griechisch Οἰνοπίων, „der Weingesichtige“, „der Weintrinker“; lat. Oenopion) ist in der griechischen Mythologie Sohn des Dionysos und der Ariadne, war legendärer König von Chios und soll den Weinbau auf diese Insel gebracht haben.
Er hatte eine Tochter, Merope, die sich in den großen Jäger Orion verliebte. Oinopion wollte die Hochzeit nicht zulassen. Daraufhin vergewaltigte Orion sie. Aus Rache machte Oinopion Orion betrunken, stach ihm die Augen aus und warf ihn ins Meer.
Hephaistos hatte Mitleid mit dem blinden Orion und gab ihm Kedalion, einen Jungen/Schmied (je nach Übersetzung) als Führer. Kedalion führte ihn nach Osten, wo die aufgehende Sonne Orions Augenlicht wiederherstellte.
Orion beschloss, Oinopion zu töten, aber Hephaistos hatte dem König eine unterirdische Festung gebaut, so dass er nicht zu finden war. Orion ging dann nach Delos, wo er seine nächste Geliebte, Eos, traf.
Wikimedia Foundation.