- Olga Walerjewna Danilowa
-
Olga Walerjewna Danilowa (russisch Ольга Валерьевна Данилова; * 6. Oktober 1970 in Bugulma) ist eine ehemalige russische Skilangläuferin.
Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano gewann sie drei Medaillen: Gold im 15-km-Lauf und mit der Staffel sowie Silber im Verfolgungsrennen. Weitere vier Goldmedaillen gewann sie bei Weltmeisterschaften mit der russischen Staffel, hinzu kommen vier Silber- und drei Bronzemedaillen in Einzelrennen.
Danilowa gewann bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City die Goldmedaille im Verfolgungsrennen und die Silbermedaille über 10 km. Allerdings konnte in der Dopingkontrolle bei ihr die Verwendung von Darbepoetin nachgewiesen werden. Nach einer Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof im Dezember 2003 wurden ihr im Februar 2004 die Medaillen durch das IOC aberkannt. Aufgrund dieser Vorfälle war sie 2002 mit einer zweijährigen Wettkampfsperre bestraft worden, nach deren Ende sie nicht wieder zu Rennen antrat.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Olympische Winterspiele
Weltmeisterschaften
- 1995 in Thunder Bay: Gold mit der Staffel, Bronze im Verfolgungsrennen
- 1997 in Trondheim: Gold mit der Staffel, Bronze über 5 km
- 1999 in Ramsau: Gold mit der Staffel, Silber über 5 km, Silber über 30 km
- 2001 in Lahti: Gold mit der Staffel, Silber über 10 km, Silber 15 km, Bronze im Verfolgungsrennen
Weltcup
- 4 Siege in Weltcuprennen
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Olga Walerjewna Danilowa in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasiegerinnen im 15-km-Langlauf1992: Ljubow Jegorowa | 1994: Manuela Di Centa | 1998: Olga Danilowa | 2002: Stefania Belmondo
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olga Danilowa — Olga Walerjewna Danilowa (russisch Ольга Валерьевна Данилова; * 6. Oktober 1970 in Bugulma) ist eine ehemalige russische Skilangläuferin. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano gewann sie drei Medaillen: Gold im 15 km Lauf und mit der… … Deutsch Wikipedia
Olga Danilova — Olga Walerjewna Danilowa (russisch Ольга Валерьевна Данилова; * 6. Oktober 1970 in Bugulma) ist eine ehemalige russische Skilangläuferin. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano gewann sie drei Medaillen: Gold im 15 km Lauf und mit der… … Deutsch Wikipedia
Danilowa — ist der Familienname folgender Personen: Alexandra Dionissijewna Danilowa (1903–1997), Balletttänzerin, Choreografin und Pädagogin Olga Walerjewna Danilowa (* 1970), russische Skilangläuferin Tamara Petrowna Danilowa (* 1939), russische… … Deutsch Wikipedia
Danilova — Danilowa ist der Familienname folgender Personen: Alexandra Dionissijewna Danilowa (1903−1997), Balletttänzerin, Choreografin und Pädagogin Olga Walerjewna Danilowa (* 1970), russische Skilangläuferin Tamara Petrowna Danilowa (* 1939), russische… … Deutsch Wikipedia
Skilanglauf-Weltcup 1999/2000 — Der Skilanglauf Weltcup 1999/00 begann am 27. November 1999 in Kiruna und endete am 19. März 2000 in Bormio . Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Weltcup Ergebnisse 1.2 Weltcupstän … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1998/Ski Nordisch — Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1998 in Nagano wurden 15 Wettbewerbe im nordischen Skisport ausgetragen. Diese fanden in Hakuba statt. Inhaltsverzeichnis 1 Langlauf Männer 1.1 … Deutsch Wikipedia
Wintersport-Weltcuport Oslo — Dieser Artikel befasst sich mit dem Weltcuport Oslo, in dem in verschiedenen Wintersportdisziplinen Weltcupveranstaltungen stattfinden. Die Wettkämpfe welche rund um den Holmenkollen ausgetragen werden, haben große Tradition und sind ein… … Deutsch Wikipedia
Ljubow Jegorowa — Ljubow Iwanowna Jegorowa (russisch Любовь Ивановна Егорова, * 5. Mai 1966 in Sewersk) ist eine ehemalige sowjetische/russische Skilangläuferin. Jegorowa gewann bei Olympischen Winterspielen sechs Goldmedaillen: 1992 in Albertville über 10 km… … Deutsch Wikipedia
Wintersport-Weltcuport Trondheim — Dieser Artikel befasst sich mit dem Weltcuport Trondheim, in dem in verschiedenen Wintersportdisziplinen Weltcupveranstaltungen stattfinden. Inhaltsverzeichnis 1 Sportanlagen 1.1 Sprungschanze 1.2 Langlaufstrecke 2 Biathlon … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Dan–Das — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia