- Oliver Lentz
-
Oliver Lentz (* 30. November 1962 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Aufnahmeleiter.
Er wuchs in Wien, Vence, Hamburg und München auf. Über Werbung, Synchronisation und Kinderrollen fand er 13-jährig zum Schauspielerberuf. 1978 spielte er am Bayerischen Staatsschauspiel in München den Schüler in August Strindbergs Ein Traumspiel. 1979 war er als Praktikant zweiter Regieassistent bei dem französischen Film Die Verwirrung der Gefühle (La confusion des sentiments) nach Stefan Zweig.
1983 übernahm er die Aufnahmeleitung der deutsch-französischen Co-Produktion Die Schafsdiebe und von 1991 bis 1994 bei Pumuckl und der blaue Klabauter. Lentz war als Schauspieler in zahlreichen Episoden von Fernsehserien zu sehen. Beim Bayerischen Rundfunk und beim Südfunk Stuttgart arbeitete er als Sprecher und in der Synchronisation.
Filmografie
- 1976: Das Kind (Serie Lobster)
- 1980: Bahnhofsgeschichten (Serie)
- 1982: Büro, Büro (Serie, 19 Folgen)
- 1982: Die Lehmanns (Serie)
- 1983: Drei Damen vom Grill (Serie)
- 1985: Der Schneemann
- 1987: Todsichere Methode (Serie SOKO 5113)
- 1988: Cinéma (Mehrteiler)
- 1989: Wie du mir...
- 1989: Molle mit Korn (Serie, 10 Folgen)
- 1989: Die Schwarzwaldklinik (Serie, 10 Folgen)
- 1990: Ein Haus in der Toscana (Serie)
- 1992: Rosen für Afrika
- 1993: Der Profi (Serie Happy Holiday)
- 1994: Mord in der Akademie (Serie Tatort)
- 1994: Aus dem Gleichgewicht (Serie SOKO 5113)
- 1995: Herz-As (Serie Tatort)
- 1995: Hotel Mama
- 1996: Guten Morgen Mallorca (Serie)
- 1998: Ein klarer Fall (Serie SOKO 5113)
- 2000: Durchgedreht (Serie Verkehrsgericht)
Weblinks
- Oliver Lentz in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Foto bei filmportal.de
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Geboren 1962
- Schauspieler
Wikimedia Foundation.