Oliver Ressler

Oliver Ressler

Oliver Ressler (* 1970 in Knittelfeld, Steiermark) ist ein österreichischer Künstler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Ressler führt themenspezifische Ausstellungsprojekte, Arbeiten im Außenraum und Videos zu den Themen Kapitalismus, Widerstandsformen, gesellschaftliche Alternativen, Rassismus und zur globalen Erwärmung durch. Er lebt in Wien.

Werk

Resslers ProjektAlternative Economics, Alternative Societieswurde bisher in 21 Ausstellungen gezeigt, darunter in Einzelausstellungen in Galerija Skuc, Ljubljana, 2003; Kunstraum Lüneburg, 2004; Centro Cultural Conde Duque, MediaLabMadrid, Madrid, 2004; Museum of Modern and Contemporary Art, Rijeka, 2005; Platform Garanti Contemporary Art Center, Istanbul, 2005, Museum of Contemporary Art, Novi Sad und Museum of Contemporary Art, Belgrad, 2005. „Alternative Economics, Alternative Societiesist auch der Titel seiner Publikation, die von Wyspa Institute of Art in Danzig 2007 herausgegeben wurde[1], und in der deutschen Fassung 2008 unter dem TitleAlternative Ökonomien, alternative Gesellschaftenim Promedia Verlag, Wien erschien.

Mehrere Projekte wurden in Kooperationen entwickelt. Das ProjektBoom!“ zeigt zentrale Widersprüche des globalen Kapitalismus (mit David Thorne), „European Corrections Corporationdas Phänomen der Privatisierung von Gefängnissen (mit Martin Krenn) undWhat Would It Mean To Win?“ die Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm (mit Zanny Begg). In Zusammenarbeit mit Dario Azzellini entstanden die FilmeVenezuela von unten“ (2004) und5 FabrikenArbeiterkontrolle in Venezuela“, der 2006 als 6-Kanal-Videoinstallation im Berkeley Art Museum in den USA gezeigt wurde.

Ressler nahm an 150 Ausstellungen teil, unter anderem an den Biennalen in Prag (2005), Sevilla (2006), Moskau (2007)[2] und Taipei (2008). Für die Taipei Biennale 2008 kuratierte er auch eine Ausstellung zur Anti-Globalisierungsbewegung mit dem TitelA World Where Many Worlds Fit“.[3]

Sein VideoThis is what democracy looks like!“ wurde 2002 mit dem 1. Preis des Internationalen Medienkunstpreises des ZKM ausgezeichnet.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Alternative Economics, Alternative Societiesbook, Wyspa Institute of Art
  2. Petroliana special project, Moscow Biennale 2007
  3. A World Where Many Worlds Fit, Taipei Biennial

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oliver Ressler — (b. 1970 in Knittelfeld in Austria) lives and works in Vienna. He produces theme specific exhibitions, projects in the public space and videos on issues such as global capitalism, forms of resistance, social alternatives, racism and global… …   Wikipedia

  • Ressler — ist der Familienname folgender Personen: Karina Ressler (* 1957), österreichische Filmeditorin Markus Ressler (* 1976), österreichischer Profi Triathlet Oliver Ressler (* 1970), österreichischer Künstler Robert Ressler (* 1937), US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Dario Azzellini — (* 1967 in Wiesbaden) ist ein italienischer Autor, Dokumentarfilmer, Künstler, Politikwissenschaftler und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Dokumentarfilme 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Krenn — (* 1970 in Wien) ist ein österreichischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 2.1 Einzelausstellungen, Projekte im öffentlichen Raum (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Azzellini — Dario Azzellini (* 1967 in Wiesbaden) ist ein italienischer Autor, Dokumentarfilmer, Künstler, Politikwissenschaftler und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Dokumentarfilme 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Res — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Fotopoulos — Takis Fotopoulos 2008 Takis Fotopoulos (Τάκης Φωτόπουλος, * 14. Oktober 1940 auf Chios) ist ein griechischer politischer Philosoph und Ökonom und lebt seit 1966 in London. Er ist Herausgeber der Zeits …   Deutsch Wikipedia

  • Takēs Phōtopulos — Takis Fotopoulos 2008 Takis Fotopoulos (Τάκης Φωτόπουλος, * 14. Oktober 1940 auf Chios) ist ein griechischer politischer Philosoph und Ökonom und lebt seit 1966 in London. Er ist Herausgeber der Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Umfassende Demokratie — Takis Fotopoulos 2008 Takis Fotopoulos (Τάκης Φωτόπουλος, * 14. Oktober 1940 auf Chios) ist ein griechischer politischer Philosoph und Ökonom und lebt seit 1966 in London. Er ist Herausgeber der Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Takis Fotopoulos — Nacimiento 14 de octubre de 1 …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1047501 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”