- Ollanta Moises Humala Tasso
-
Ollanta Moisés Humala Tasso (* 26. Juni 1963) ist ein peruanischer Politiker und ehemaliger Oberstleutnant der peruanischen Armee.
Im Oktober 2000 führte er als Oberst eine Meuterei von ca. 50 bis 60 Soldaten gegen den damaligen Präsidenten Alberto Fujimori an, an der auch sein Bruder Antauro Humala teilnahm; sie nahmen einen General und vier Minenarbeiter als Geiseln. Ollanta Humala wurde zunächst aus der Armee entlassen, nach dem Sturz Fujimoris jedoch rehabilitiert und zum peruanischen Militärattaché in Paris und später in Seoul befördert. Im Dezember 2004 wurde er dieses Postens enthoben.
Ollanta Humalas Vater Isaac Humala gilt als Begründer der Bewegung des Etnocacerismus (Movimiento Etnocacerista) Sie sympathisiert mit den linken Rebellen in Kolumbien und den Koka-Bauern in Bolivien und ihrem Führer Evo Morales. Humalas Bewegung wird außerdem vom Präsidenten Venezuelas, Hugo Chávez, unterstützt.
Im Oktober 2005 wurde Ollanta Humala Chef der Partido Nacionalista Peruano (PNP, Nationalistische Partei Perus). Bei den Präsidentschaftswahlen am 9. April 2006 trat er für Unión por el Perú an. Er gewann den ersten Wahlgang mit 26,7 Prozent der Stimmen. Bei der Stichwahl am 4. Juni unterlag Humala mit 47,3 Prozent der Stimmen gegen den ehemaligen Präsidenten Alan García, der als Mitte-links-Kandidat galt.
Quellen
- Rolf Schröder: Rebellion der Reservisten Lateinamerika Nachrichten, Ausgabe Nummer 368, Februar 2005
- Markus Rosenberger: Peruanischer Innenminister tritt nach Humala-Rebellion zurück Länderbüro Peru der Konrad-Adenauer-Stiftung, 27. Januar 2005
Weblinks
- Zur Präsidentschaftswahl 2006 (spanisch)
- „Patriot, fahr’ über Rot!“, Artikel in der Jungle World vom 12. Januar 2005
- „Das Peruanische Volk will eine Diktatur“, Artikel im Wiesbadener Kurier vom 25. März 2006
- „Aufstand der Ex-Vasallen“, Artikel in der Zeit vom 6. April 2006
- „Der dritte Mann“, Artikel in der Zeit vom 6. April 2006
- „Der gefürchtete Außenseiter“, Artikel in Telepolis vom 8. April 2006
- „Mit Eiern in die zweite Runde“, Artikel in Telepolis vom 1. Mai 2006
Personendaten NAME Tasso, Ollanta Moisés Humala KURZBESCHREIBUNG peruanischer Politiker GEBURTSDATUM 26. Juni 1963
Wikimedia Foundation.