- Olympische Winterspiele 2010/Bob
-
Bei den XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver werden drei Wettbewerbe im Bobsport ausgetragen.
Austragungsort ist das Whistler Sliding Centre, etwa 14 km westlich von Whistler und 125 km nördlich von Vancouver auf einer Höhe von 785 bis 935 Metern.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Zweierbob
Platz Land Sportler Zeit (min) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Datum: 20. Februar 2010, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr (02:30 Uhr - 04:00 Uhr MEZ) (Durchgänge 1 und 2), 21. Februar 2010, 13:30 Uhr - 15:45 Uhr (22:30 Uhr - 00:45 Uhr MEZ) (Durchgänge 3 und 4)
Viererbob
Platz Land Sportler Zeit (min) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Datum: 26. Februar 2010, 13:00 Uhr - 15:45 Uhr (22:00 Uhr - 00:45 Uhr MEZ) (Durchgänge 1 und 2), 27. Februar 2010, 13:00 Uhr - 15:15 Uhr (22:00 Uhr - 00:15 Uhr MEZ) (Durchgänge 3 und 4)
Frauen
Zweierbob
Platz Land Sportlerin Zeit (min) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Datum: 23. Februar 2010, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr (02:00 Uhr - 04:00 Uhr MEZ) (Durchgänge 1 und 2), 24. Februar 2010, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr (02:00 Uhr - 04:00 Uhr MEZ) (Durchgänge 3 und 4)
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Bobsport
(nach 0 von 3 Wettbewerben)Platz Land G S B Gesamt 1 2 3 4 5 Weblinks
Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2010Biathlon | Bob | Curling | Eishockey | Eiskunstlauf | Eisschnelllauf | Freestyle | Rennrodeln | Shorttrack | Skeleton | Ski Alpin | Ski Nordisch | Snowboard
Chamonix 1924 | St. Moritz 1928 | Lake Placid 1932 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | St. Moritz 1948 | Oslo 1952 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010
siehe auch: Liste der Olympiasieger im Bobsport
Wikimedia Foundation.