OpenERP

OpenERP
OpenERP
Openerp506screenshot.png
Bildschirmfoto von OpenERP
Basisdaten
Entwickler OpenERP s.a.
Aktuelle Version 6.0.2[1]
(21. January 2011)
Betriebssystem Server: Linux, Windows
Client: Linux, Mac OS X, Windows
Kategorie ERP, CRM
Lizenz AGPL[1]
Deutschsprachig ja
openerp.com

OpenERP (früher TinyERP) ist eine freie Anwendung für die Bereiche Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Lagerhaltung, Produktion, Projektverwaltung und Customer-Relationship-Management (CRM). Der Name weist auf quelloffenen Code mit der Möglichkeit eigener Anpassungen hin. Die Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit 5 bis 200 Mitarbeitern. Momentan wird an der Version 6.1 gearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Module

  • Basismodul: verwaltet alle Kunden- und Lieferantendaten sowie die Mandantenstammdaten.
  • Produkte: umfasst Preislisten, Artikelstammdaten, Einheitenverwaltung für Einkauf und Verkauf
  • Verkauf: Angebotsverfolgung und Auftragsverwaltung.
  • Einkauf: organisiert alles rund um die Beschaffung.
  • Finanzen: Rechnungen und Gutschriften, Kontenrahmenverwaltung, SKR03, Kostenstellen, Voranmeldungen, Berichte, Zahlungsabgleich
  • Kundenmanagement (CRM): sehr flexible Helpdesk-Funktion mit E-Mail-Empfang, Kontakthistorie, Verkaufschancen, Serien-E-Mails, SMS-Versand, Anschreiben
  • Helpdesk Ticket-System: Automatischer E-Mail-Eingang, Regel-Definitionen, Terminierung, E-Mail-Antworten
  • Projektverwaltung: Stundenerfassung mit Projektzuordnung, Rechnungserstellung aus den Projektstunden, Gantt-Diagramm, Projekte mit beliebig vielen Unterprojekten und Aufgaben
  • Lagerverwaltung: Eigene Lager, Kundenlager, Verbuchung aller Materialbewegungen
  • Produktion: Produktionsstätten definieren, Rüstzeiten, Arbeitspläne, Auslastung, Kosten, Beschaffungsplaner
  • sowie 280 weitere Module, Kontenrahmen und länderspezifische Installationen

Weitere Merkmale

  • Durchgängige Mehrsprachigkeit (Artikelbeschreibungen, Druckvorlagen, etc.)
  • pdf-Ausgabe, Reports in OpenOffice.org anpassbar
  • Verschiedene Auswertungsmöglichkeiten
  • Anpassbarkeit der Masken und Reports
  • Übersetzung in mehr als 16 Sprachen

Integrationen

Weitere Module für die Integration mit anderen Anwendungen sind verfügbar:

Schnittstellen

  • EDI
  • E-Mail- und SMS-Gateway
  • XML-RPC, SOAP
  • CSV-Importe und -Exporte aus allen Masken

Technik

OpenERP verwendet die PostgreSQL-Datenbank. Die Programmiersprache ist Python. Zum Download werden Pakete für Linux, Windows und Mac angeboten.

Community

OpenERP wird von der Firma OpenERP s.a. (Früher Tiny sprl) entwickelt. Über ein Partnernetzwerk ist in vielen Ländern ein Netz von Unternehmen entstanden, die Dienstleistungen rund um OpenERP wie Schulungen, Customizing, Modulerstellung, Integration etc. anbieten. Über 600 Entwickler sind in der OpenERP-Community auf Launchpad registriert. Durch Foren, IRC und Mailinglisten findet ein reger Austausch statt.

Literatur

  • Tiny ERP-Open ERP: Pour une gestion d'entreprise efficace et intégrée von Fabien Pinckaers und Geoff Gardiner (französisch, 276 Seiten, Broschur)

Weblinks

 Commons: OpenERP – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b OpenERP-Downloadseite
  2. magentoerpconnect

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • OpenERP — OpenERP …   Wikipedia

  • OpenERP — OpenERP …   Wikipédia en Français

  • OpenERP — TinyERP скриншот вкладки Партнеры Тип ERP …   Википедия

  • OpenERP — Open ERP OpenERP Desarrollador OpenERP S.A. www.openerp.com …   Wikipedia Español

  • Open ERP — OpenERP Bildschirmfoto von TinyERP Basisdaten Entwickler: Tiny.be Aktuelle Version: 5.0.0.0 …   Deutsch Wikipedia

  • TinyERP — OpenERP Bildschirmfoto von TinyERP Basisdaten Entwickler: Tiny.be Aktuelle Version: 5.0.0.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Tiny ERP — OpenERP Bildschirmfoto von TinyERP Basisdaten Entwickler: Tiny.be Aktuelle Version: 5.0.0.0 …   Deutsch Wikipedia

  • TinyERP — OpenERP Open ERP Un ERP+CRM OpenSource …   Wikipédia en Français

  • Tiny ERP — OpenERP Open ERP Un ERP+CRM OpenSource …   Wikipédia en Français

  • Comparison of Tryton and Open ERP — Tryton is a community fork of the commercial open source project OpenERP and began development in November 2008. This article compares both projects from technical, business and conceptual perspectives. Subject Tryton OpenERP Language Python… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”