- Oravska Polhora
-
Oravská Polhora
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Žilinský kraj Bezirk (Okres): Námestovo Region: Orava Fläche: 84,519 km² Einwohner: 3.650 (31. Dezember 2005) Bevölkerungsdichte: 43,19 Einwohner je km² Höhe: 688 Meter Postleitzahl: 029 47 Telefonvorwahl: 0 43 Geographische Lage: 49° 31′ N, 19° 27′ O49.51666666666719.45688Koordinaten: 49° 31′ 0″ N, 19° 27′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: NO Gemeindekennziffer: 509914 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2007)Bürgermeister: Peter Horváth Adresse: Obecný úrad Oravská Polhora
454
02947 Oravská PolhoraWebpräsenz: www.oravskapolhora.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOravská Polhora (bis 1948 slowakisch „Polhora“; ungarisch Polhora - 1882-1888 Árvapolhora, polnisch und goralisch Orawska Półgóra/Półhora) ist eine Gemeinde in der Nordslowakei. Sie ist die nördlichste Gemeinde des Landes, liegt im Gebiet der Oravské Beskydy etwa 22 km von Námestovo und 5 km vom Grenzübergang nach Polen entfernt.
Die Gemeinde wurde 1550 zum ersten Mal schriftlich als Polgora erwähnt. Der Name Polhora soll sich von der Lage des Gemeindegebietes, das zur Hälfte vom Bergmassiv des Babia hora bestimmt wird, ableiten.
Die meisten der Einwohner sprechen einen goralischen Dialekt.
Weblinks
Babín | Beňadovo | Bobrov | Breza | Hruštín | Klin | Krušetnica (Kruschenitz) | Lokca | Lomná | Mútne | Námestovo | Novoť | Oravská Jasenica (Jasenitz) | Oravská Lesná | Oravská Polhora | Oravské Veselé | Rabča | Rabčice | Sihelné | Ťapešovo | Vasiľov | Vavrečka | Zákamenné | Zubrohlava
Wikimedia Foundation.