- Ottonianum (Landshut)
-
Das Ottonianum ist ein ehemaliges Internatsgebäude in Landshut (Niederbayern). Es wurde 1839 von dem Landshuter Braumeister Johann Baptist Bernlochner oberhalb der südlichen Altstadt auf einer Terrasse am Aufstieg zum Hofberg errichtet. Das denkmalgeschützte Haus ist ein stattlicher zweigeschossiger Walmdachbau und zeigt deutlich Elemente des Biedermeier.
Ursprünglich diente das Gebäude als Bierkeller für den Ausschank während des Sommers. Nach dem Braumeister Josef Bals wurde es Balskeller benannt. Im Jahr 1882 ließ die Stadt Landshut das Haus zu einem Internat für Realschüler umbauen. Auf Beschluss des Rats der Stadt trug es ab 1920 den Namen Ottonianum, um an den ersten bayerischen Herzog Otto I. zu erinnern.
Heute ist in dem Gebäude die Jugendherberge der Stadt untergebracht.
48.53083333333312.149166666667Koordinaten: 48° 31′ 51″ N, 12° 8′ 57″ OWeblinks
Kategorien:- Bauwerk in Landshut
- Knabenseminar
- Internat in Deutschland
- Baudenkmal in Landshut
Wikimedia Foundation.