- Ottoshoop
-
Ottoshoop Basisdaten Staat Südafrika Provinz Nordwest Distrikt Ngaka Modiri Molema Gemeinde Mafikeng Höhe 1.417 m Gründung 1875 ISO 3166-2 ZA-NW -25.7525.969444444444Koordinaten: 25° 45′ S, 25° 58′ OOttoshoop [ɔtɔshʊəp] liegt an der Grenze zwischen Südafrika und Botsuana in der südafrikanischen Nordwest-Provinz. Der Ort befindet sich auf einer Höhe von 1417 Metern über dem Meeresspiegel[1] und liegt ungefähr 50 Kilometer nördlich von Lichtenburg.[2] Ursprünglich hieß der Ort Malmani, abgeleitet vom Twsana-Wort Melemani, deutsch: „Wasserstelle“. Seine Entwicklung begann um 1875, als dort Gold gefunden wurde. Damals wurden große Pläne entworfen. Der Ort wurde nach dem Magistrat Cornelius Otto benannt und der Hoffnung, die er damals geschürt hatte. Der Name bedeutet „Ottos Hoffnung“. Noch heute ist eine Mine im Umland in Betrieb. Doch die ungünstigen geologischen Bedingungen, vor allem ein etwa 25 Kilometer breites unterirdisches Wasservorkommen, machten die Förderung im Vergleich zu den Minen in Johannesburg oder Barberton unrentabel. Heute ist Ottoshoop vor allem als Bahnstation von Bedeutung.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ottoshoop, South Africa Page (englisch). Abgerufen am 4. Februar 2010.
- ↑ Ottoshoop (englisch). Abgerufen am 4. Februar 2010.
Wikimedia Foundation.