- Ovanåker
-
Ovanåker
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Gävleborgs län Historische Provinz (landskap): Hälsingland Gemeinde (kommun): Ovanåker Koordinaten: 61° 22′ N, 15° 54′ O61.362515.894444444444Koordinaten: 61° 22′ N, 15° 54′ O Einwohner: 212 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 0,70 km² Bevölkerungsdichte: 303 Einwohner je km² Ovanåker ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Hälsingland. Er gehört zur gleichnamigen Gemeinde, ist jedoch nicht deren Hauptort, und liegt sechs Kilometer östlich von Edsbyn.
Der Name Ovanåker leitet sich vom Namen des Kirchendorfs ab, das 1542 erstmals als Offuanååker belegt ist[2]. Die Kirche von Ovanåker stammt aus dem Jahr 1621.
Persönlichkeiten
- Anders Celsius, schwedischer Astronom, Mathematiker und Physiker
Einzelnachweise
- ↑ Tätorternas landareal, folkmängd och invånare
- ↑ Svenskt ortnamnslexikon. Språk- och folkminnesinstitutet (SOFI), Uppsala, 2003. S. 247. ISBN 917229020X
Tätorter: Alfta | Edsbyn | Ovanåker | Roteberg | Runemo | Viksjöfors
Småorter: Ämnebo | Knåda | Näsbyn och Långhed | Storsveden | Ullungsfors | Voxnabruk
Wikimedia Foundation.