- Očová
-
Očová
Wappen Karte BasisdatenKraj: Banskobystrický kraj Okres: Zvolen Region: Pohronie Fläche: 88,343 km² Einwohner: 2.577 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 29,17 Einwohner je km² Höhe: 400 m n.m. Postleitzahl: 962 23 Telefonvorwahl: 0 45 Geographische Lage: 48° 36′ N, 19° 17′ O48.619.286666666667400Koordinaten: 48° 36′ 0″ N, 19° 17′ 12″ O Kfz-Kennzeichen: ZV Gemeindekennziffer: 518662 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Jaroslav Dominik Adresse: Obecný úrad Očová
SNP 330/110
96261 OčováWebpräsenz: www.ocova.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skOčová (ungarisch Nagyócsa - bis 1902 Ocsova) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fuße des Gebirges Poľana, etwa 12 km von Zvolen und Detva entfernt.
Die Gemeinde wurde 1351 erstmals schriftlich als Ochowa erwähnt.
Persönlichkeiten
- Matej Bel, slowakischer Historiker, Theologe und Pädagoge
- Jozef Moravčík, ehemaliger Ministerpräsident der Slowakei und Bürgermeister von Bratislava
- Stephan Pilarick Sen. (1615–1693), Ungarischer Theologe und Philosoph. Exulant. Erster Pfarrer der neugegründeten Stadt Neu-Salza, der der grenzüberschreitenden Kirchgemeinde von 1674 bis 1693 vorstand und in drei Sprachen predigte.
Weblinks
Babiná (Frauenstuhl) | Bacúrov | Breziny | Budča | Bzovská Lehôtka | Dobrá Niva (Döbring) | Dubové | Hronská Breznica (Bresnitz) | Kováčová | Lešť (Truppenübungsplatz) | Lieskovec | Lukavica | Michalková | Očová | Ostrá Lúka | Pliešovce (Deutschpelsätz) | Podzámčok | Sása (Deutschpleißen) | Sielnica | Sliač | Tŕnie | Turová | Veľká Lúka (Großwiesen) | Zvolen (Altsohl) | Zvolenská Slatina (Großslatina) | Železná Breznica
Wikimedia Foundation.