P-14

P-14
Silhouette der P-14-Antenne

Die P-14Lenawar ein weitreichendes Radargerät zur Luftraumaufklärung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten. Der NATO-Codename für dieses Radar lauteteTall King“, dem später der ZusatzAzugefügt wurde, um dieses Radar von ihrem Nachfolgemodell, der Oborona („Tall King B“), zu unterscheiden. Die P-14 war mit einem zusätzlichen Sekundärradargerät vom Typ NRS-12 mit dem Kremnij-2-Verfahren ausgestattet.

Mit den Ausmaßen von 33 m × 22 m nahm die Parabolantenne der P-14 für den VHF-Bereich eine Sonderstellung ein. Die technischen Daten der Radarstation entsprachen etwa denen der P-12. Der Sender war jedoch leistungsstärker (Pulsleistung = 700 kW). Die maximal angezeigte Entfernung betrug 600 Kilometer, während die Entfernungsauflösung sich überwiegend aufgrund der Bildschirmauflösung und der Verlängerung der Sendezeit verschlechterte.

Eine P-14 besaß zwei Hauptantennen. Eine davon war als Arbeitsantenne stationär aufgebaut und eine Antenne war auf 36 KFZ vom Typ URAL-375D verlegebereit verladen. Die Aufbauzeit für eine Antenne betrug etwa 50 Stunden.[1]

Radargerät

Technische Daten P-14
Frequenzbereich   150170 MHz
Pulswiederholzeit   510 ms
Pulswiederholfrequenz   100200 Hz
Sendezeit (PW)   10 µs
Empfangszeit   2,4 ms
Totzeit  
Pulsleistung   700900 kW
Durchschnittsleistung   bis 800 kW
angezeigte Entfernung   bis 600 km
Entfernungsauflösung   1500 m
Öffnungswinkel   4°–8°
Trefferzahl   15
Antennenumlaufzeit   1025 s (046 U/min)

Einzelnachweise

  1. P-14Tall King A

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1066532 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”