PG1159-Stern

PG1159-Stern

PG1159-Sterne bezeichnet eine spezielle Klasse von Sternen, die sich in ihrer Sternentwicklung zwischen dem Rote Riesen- und dem finalen Weißen-Zwergstadium befinden. Etwa 10 Prozent aller Weißen Zwerge gelingt es noch ein letztes Mal, die Heliumfusion zu zünden (Heliumflash) und erreichen somit erneut das Riesenstadium, bevor sie endgültig zu einem Weißen Zwerg ausbrennen. PG1159-Sterne liegen in diesem letzten Entwicklungsschritt und zeichnen durch die besondere chemische Zusammensetzung ihrer Atmosphäre aus. Im Gegensatz zu anderen Sternen enthält sie nahezu keinen Wasserstoff und wird stattdessen von Helium, Kohlenstoff und Sauerstoff dominiert.

Die Oberflächentemperaturen von PG1159-Sternen sind enorm hoch und liegen zwischen 70.000 und 200.000 K. Der PG1159-Stern mit der Katalogbezeichnung H1504+65 gilt mit 200.000 K als heißester bekannte Stern überhaupt, und schaffte es 2004 zu einem Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde.

Die Sternklasse ist nach dem in der Palomar-Green-Durchmusterung entdeckten Stern PG1159-035 benannt. Derzeit (Februar 2007) sind etwa drei Dutzend Objekte dieser Art bekannt.

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ZZ-Ceti-Stern — Die ZZ Ceti Sterne sind eine Klasse von pulsationsveränderlichen Weißen Zwergen, die nach dem Prototyp ZZ Ceti im Sternbild Walfisch (lat. Cetus) benannt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Klassifikation 3 Asteroseismologie …   Deutsch Wikipedia

  • Super Soft X-ray Source — (auf deutsch etwa superweiche Röntgenquelle) bezeichnet ein astronomisches Objekt, dessen elektromagnetische Strahlung überwiegend im Bereich der weichen Röntgenstrahlung (von 0,1 bis 2,5 keV) emittiert wird. Die meisten SSS sind in… …   Deutsch Wikipedia

  • List of nearest stars — Artist s conception of a red dwarf star, the most common type of star in the Sun s stellar neighborhood, and in the universe. Although termed a red dwarf, the surface temperature of this star would give it an orange hue when viewed from close… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”