- POS
-
Die Abkürzung POS steht für:
- Packet over SONET, ein Protokoll zur paketorientierten Datenübertragung über SDH
- Paris–Ostfrankreich–Südwestdeutschland, eine Projekt des Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Paris und Frankfurt bzw. Stuttgart. Siehe LGV Est européenne.
- Partido Obrero Socialista, die Vorläuferorganisation (1912–1922) der Kommunistischen Partei Chiles
- PEARL Operating System, ein Computer-Echtzeit-Betriebssystem der Firma Brown, Boveri & Cie
- Personen- und Objektschutz
- Flughafen Piarco in Trinidad und Tobago als IATA-Code
- Piece Of Shit, gebräuchliche Abkürzung im Internetjargon
- Plant Operating System, im Automobilbau für ein übergreifendes Produktionsleitsystem
- Polytechnische Oberschule, allgemeinbildende Schule in der DDR
- POS banking (point-of-sale banking) - bargeldloses Kassensystem
Die Abkürzung PoS steht für:- Pain of Salvation, eine Metal-Band aus Schweden
- point of sale(s)
- im Marketing für den Verkaufsort
- im elektronischen Zahlungsverkehr die Möglichkeit, eine Geldtransaktion mit Bestätigung durch eine PIN durchzuführen, siehe Electronic Cash
- von manchen Firmen angebotener Reparaturdienst, bei dem kleine Mängel vor Ort behoben werden
- Psychoorganisches Syndrom, eine psychologische Störung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.